Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Große Teleskope und der Brückenbau
10.1002/stab.200810069.abs
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von extrem großen bodengebundenen optischen Teleskopen einen unvorhergesehenen Aufschwung genommen. Die technologische Entwicklung wird vorangetrieben durch die immer komplexere aktive und adaptive Optik. Dabei gewinnt aber auch die Gestaltung der Teleskopstruktur immer stärker an Bedeutung – sie ist schließlich das Rückgrat für die Optik, und hat entsprechenden Einfluss auf die Teleskopeigenschaften, insbesondere aber auch auf die Kosten.
Strukturmechanik selbst ist eine sehr alte Kunst, beginnend vor langer Zeit mit dem Bau von Brücken oder gotischen Kathedralen. Grundlage dieser Kunst ist das Verständnis für Kräfte, Lastpfade, Gewicht und Balance sowie Beanspruchung und damit verbundene Verformungen. Der Beitrag entwickelt strukturmechanisches Verständnis für die Bauteile eines großen Teleskops (Tubus, Alidade) auf Grundlage des Denkens der Brückenbauer. Aktuelles Beispiel ist der Konzeptentwurf für ein 42 m Extrem Large Telescope (ELT).
Large telescopes and the art of bridge building.
In the last decade the evolution of large or extreme large earthbound optical telescopes speeded up in an unforeseen manner. The technological development is driven by the issues of the complex and challenging active and adaptive optics. But the design of the telescope structure and mechanics – as the backbone of the optics – is also increasing in the importance for costs and later performance.
Structural mechanics is an old art, starting a long time ago with building bridges and gothic cathedrals etc. Essence of this art is the understanding of forces, load paths, weight and balance, strength and related deformations. The paper develops a perception of the structural subsystems of telescopes (tube structure, alidade) from the viewpoint of structural mechanics as learned from the bridge builders. Actual example is a proposal for the design of a 42m Extreme Large Telescope (ELT).
Große Teleskope und der Brückenbau
10.1002/stab.200810069.abs
In den letzten Jahren hat die Entwicklung von extrem großen bodengebundenen optischen Teleskopen einen unvorhergesehenen Aufschwung genommen. Die technologische Entwicklung wird vorangetrieben durch die immer komplexere aktive und adaptive Optik. Dabei gewinnt aber auch die Gestaltung der Teleskopstruktur immer stärker an Bedeutung – sie ist schließlich das Rückgrat für die Optik, und hat entsprechenden Einfluss auf die Teleskopeigenschaften, insbesondere aber auch auf die Kosten.
Strukturmechanik selbst ist eine sehr alte Kunst, beginnend vor langer Zeit mit dem Bau von Brücken oder gotischen Kathedralen. Grundlage dieser Kunst ist das Verständnis für Kräfte, Lastpfade, Gewicht und Balance sowie Beanspruchung und damit verbundene Verformungen. Der Beitrag entwickelt strukturmechanisches Verständnis für die Bauteile eines großen Teleskops (Tubus, Alidade) auf Grundlage des Denkens der Brückenbauer. Aktuelles Beispiel ist der Konzeptentwurf für ein 42 m Extrem Large Telescope (ELT).
Large telescopes and the art of bridge building.
In the last decade the evolution of large or extreme large earthbound optical telescopes speeded up in an unforeseen manner. The technological development is driven by the issues of the complex and challenging active and adaptive optics. But the design of the telescope structure and mechanics – as the backbone of the optics – is also increasing in the importance for costs and later performance.
Structural mechanics is an old art, starting a long time ago with building bridges and gothic cathedrals etc. Essence of this art is the understanding of forces, load paths, weight and balance, strength and related deformations. The paper develops a perception of the structural subsystems of telescopes (tube structure, alidade) from the viewpoint of structural mechanics as learned from the bridge builders. Actual example is a proposal for the design of a 42m Extreme Large Telescope (ELT).
Große Teleskope und der Brückenbau
Kärcher, Hans Jürgen (Autor:in)
Stahlbau ; 77 ; 566-574
01.08.2008
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Große Teleskope und der Brückenbau
Tema Archiv | 2008
|Große Teleskope und der Brückenbau
Online Contents | 2008
|Bobcat - Teleskope im Grenzeinsatz
Online Contents | 2002
JCB: Teleskope und Mobilbagger
Online Contents | 2000
Norwegen unternimmt grosse Anstrengungen im Brückenbau
Online Contents | 1994
|