Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Vom Rohstoff zum Produkt – Industrielle Biotechnologie und stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Beispiel für die verfahrenstechnische Forschung in der Fraunhofer‐Gesellschaft
10.1002/cite.200900097.abs
Aufgrund der Verknappung und Verteuerung fossiler Ressourcen erfahren die Nutzung nachwachsender Rohstoffe als alternative Kohlenstoffquelle für die Chemieindustrie und die weiße Biotechnologie derzeit weltweit eine Renaissance. Für die verstärkte chemische Nutzung biobasierter Rohstoffe und biotechnologischer Verfahren sind aufgrund hoher Anforderungen an die Qualität der Produkte neue Ansätze in Forschung, Entwicklung und Produktion erforderlich. Die Fraunhofer‐Gesellschaft hat diese Herausforderung mit der Bildung eines interdisziplinären Forschungsverbunds aus acht Instituten angenommen und ihre verfahrenstechnische Forschung entsprechend ausgerichtet. Für ausgewählte Roh‐ und Reststoffe wurden Technologieplattformen zur integrierten Herstellung biobasierter Grundstoffe für die verfahrenstechnische Industrie entwickelt und neue Synthesestrategien sowie Produktionsprozesse etabliert.
Vom Rohstoff zum Produkt – Industrielle Biotechnologie und stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Beispiel für die verfahrenstechnische Forschung in der Fraunhofer‐Gesellschaft
10.1002/cite.200900097.abs
Aufgrund der Verknappung und Verteuerung fossiler Ressourcen erfahren die Nutzung nachwachsender Rohstoffe als alternative Kohlenstoffquelle für die Chemieindustrie und die weiße Biotechnologie derzeit weltweit eine Renaissance. Für die verstärkte chemische Nutzung biobasierter Rohstoffe und biotechnologischer Verfahren sind aufgrund hoher Anforderungen an die Qualität der Produkte neue Ansätze in Forschung, Entwicklung und Produktion erforderlich. Die Fraunhofer‐Gesellschaft hat diese Herausforderung mit der Bildung eines interdisziplinären Forschungsverbunds aus acht Instituten angenommen und ihre verfahrenstechnische Forschung entsprechend ausgerichtet. Für ausgewählte Roh‐ und Reststoffe wurden Technologieplattformen zur integrierten Herstellung biobasierter Grundstoffe für die verfahrenstechnische Industrie entwickelt und neue Synthesestrategien sowie Produktionsprozesse etabliert.
Vom Rohstoff zum Produkt – Industrielle Biotechnologie und stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe als Beispiel für die verfahrenstechnische Forschung in der Fraunhofer‐Gesellschaft
Buller, U. (Autor:in) / Hirth, T. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 81 ; 1689-1696
01.11.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch