Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Zur Gelenkbildung in historischen Tragsystemen aus Mauerwerk
10.1002/bate.200490037.abs
Durch Experimente, numerische Berechnungen und analytische Untersuchungen kann gezeigt werden, daß in gemauerten Bauteilen aufgezwungene Rotationen zu wenigen, verhältnismäßig breiten Rissen führen. Je kleiner die inneren Druckkräfte in einem Bauteil sind, desto eher konzentrieren sich die Verdrehungen. In Gewölben, die oft nur ihr Eigengewicht abtragen, sind daher öfter einzelne breite Risse zu beobachten als in gemauerten Pfeilern, die i. d. R. wesentlich stärker beansprucht werden. Im Umkehrschluß lassen breite, einzelne Risse im Mauerwerk in erster Linie auf Bewegungen schließen und nicht auf Überlastungen. (© 2004 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)
Formation of hinges in historical masonry structures.
Experiments, numerical calculations and analytical examinations show, that external forced rotations will lead to few wide cracks in structural members of masonry. The smaller the internal pressure forces are, the earlier the rotations will localize. Therefore wide cracks occur more often in masonry vaults, which are mostly loaded by self weight only, than in pillars, which are normally much higher loaded. Thus a few wide cracks in masonry imply movements and not mechanical overloading.
Zur Gelenkbildung in historischen Tragsystemen aus Mauerwerk
10.1002/bate.200490037.abs
Durch Experimente, numerische Berechnungen und analytische Untersuchungen kann gezeigt werden, daß in gemauerten Bauteilen aufgezwungene Rotationen zu wenigen, verhältnismäßig breiten Rissen führen. Je kleiner die inneren Druckkräfte in einem Bauteil sind, desto eher konzentrieren sich die Verdrehungen. In Gewölben, die oft nur ihr Eigengewicht abtragen, sind daher öfter einzelne breite Risse zu beobachten als in gemauerten Pfeilern, die i. d. R. wesentlich stärker beansprucht werden. Im Umkehrschluß lassen breite, einzelne Risse im Mauerwerk in erster Linie auf Bewegungen schließen und nicht auf Überlastungen. (© 2004 WILEY‐VCH Verlag GmbH & Co. KGaA, Weinheim)
Formation of hinges in historical masonry structures.
Experiments, numerical calculations and analytical examinations show, that external forced rotations will lead to few wide cracks in structural members of masonry. The smaller the internal pressure forces are, the earlier the rotations will localize. Therefore wide cracks occur more often in masonry vaults, which are mostly loaded by self weight only, than in pillars, which are normally much higher loaded. Thus a few wide cracks in masonry imply movements and not mechanical overloading.
Zur Gelenkbildung in historischen Tragsystemen aus Mauerwerk
Jagfeld, Matthias (Autor:in) / Barthel, Rainer (Autor:in)
Bautechnik ; 81 ; 96-102
01.01.2004
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Fachthemen - Zur Gelenkbildung in historischen Tragsystemen aus Mauerwerk
Online Contents | 2004
|Gipsmörtel im historischen Mauerwerk und an Fassaden
UB Braunschweig | 2008
|Gipsmörtel im historischen Mauerwerk und an Fassaden
TIBKAT | 2008
|UB Braunschweig | 2004
|Optimierung von statisch bestimmten Tragsystemen mit Hilfe der graphischen Statik
UB Braunschweig | 1978
|