Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Arbeitsfugen in Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton (SVB)
10.1002/best.200590129.abs
Für die Bemessung von Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton kann die DIN 1045‐1 [1] mit wenigen Änderungen und Ergänzungen verwendet werden. Diese Anpassungen werden in der DAfStb‐Richtlinie Selbstverdichtender Beton (SVB‐Richtlinie), Ausgabe November 2003 [3], geregelt.
Für die Schubkraftübertragung in Fugen wird in [3] ergänzt, daß die unbehandelte Oberfläche des SVB generell als sehr glatt anzusehen ist. Diese verschärfende, konservative Festlegung hat für die Bemessung und Ausführung von Arbeitsfugen in SVB gravierende Konsequenzen.
Arbeitsfugen in Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton (SVB)
10.1002/best.200590129.abs
Für die Bemessung von Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton kann die DIN 1045‐1 [1] mit wenigen Änderungen und Ergänzungen verwendet werden. Diese Anpassungen werden in der DAfStb‐Richtlinie Selbstverdichtender Beton (SVB‐Richtlinie), Ausgabe November 2003 [3], geregelt.
Für die Schubkraftübertragung in Fugen wird in [3] ergänzt, daß die unbehandelte Oberfläche des SVB generell als sehr glatt anzusehen ist. Diese verschärfende, konservative Festlegung hat für die Bemessung und Ausführung von Arbeitsfugen in SVB gravierende Konsequenzen.
Arbeitsfugen in Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton (SVB)
Fingerloos, Frank (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 100 ; 518-519
01.06.2005
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Arbeitsfugen in Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton (SVB)
Online Contents | 2005
|Tragfähigkeit von Bauteilen aus selbstverdichtendem Beton
IuD Bahn | 2001
|Tragfähigkeit von Bauteilen aus selbstverdichtendem Beton
Wiley | 2001
|Tragfähigkeit von Bauteilen aus selbstverdichtendem Beton
Tema Archiv | 2001
|Arbeitsfugen in Bauteilen aus Selbstverdichtendem Beton (SVB)
Tema Archiv | 2005
|