Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Isoperibole Kalorimetrie in der sicherheitstechnischen Praxis
10.1002/cite.200600052.abs
In den Betrieben der chemischen Industrie werden zur Produktherstellung Stoffumwandlungen durchgeführt, die in den meisten Fällen unter Freisetzung von Wärme verlaufen. Somit nimmt die sicherheitstechnische Beurteilung von Reaktionen mit Hilfe der Kalorimetrie eine wichtige Rolle ein. Da während der Verfahrensentwicklung häufig nur geringe Probenmengen vorhanden sind, wird in diesem Beitrag ein isoperiboles Kalorimeter mit kleinem Reaktorvolumen und dessen Anwendung für unterschiedliche Reaktionstypen vorgestellt.
Isoperibole Kalorimetrie in der sicherheitstechnischen Praxis
10.1002/cite.200600052.abs
In den Betrieben der chemischen Industrie werden zur Produktherstellung Stoffumwandlungen durchgeführt, die in den meisten Fällen unter Freisetzung von Wärme verlaufen. Somit nimmt die sicherheitstechnische Beurteilung von Reaktionen mit Hilfe der Kalorimetrie eine wichtige Rolle ein. Da während der Verfahrensentwicklung häufig nur geringe Probenmengen vorhanden sind, wird in diesem Beitrag ein isoperiboles Kalorimeter mit kleinem Reaktorvolumen und dessen Anwendung für unterschiedliche Reaktionstypen vorgestellt.
Isoperibole Kalorimetrie in der sicherheitstechnischen Praxis
Winkler, S. (Autor:in) / Lade, M. (Autor:in) / Vogel, H. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 78 ; 1116-1120
01.08.2006
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Gaschromatographie - die optimale Kalorimetrie für Erdgas
Online Contents | 1993
|Kalorimetrie an Faserkompositen nach zyklischer Temperaturbelastung
British Library Online Contents | 1997
|Kalorimetrie für Reaktoren mit hohen Mantelflussraten
Wiley | 2007
|Kalorimetrie fur Reaktoren mit hohen Mantelflussraten
British Library Conference Proceedings | 2007
|