Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Berechnung von unterirdisch aufgefahrenen Betontunnelausbauten mit nichtlinearen Stoffverhalten.
Über die Schnittkraftermittlung und Bemessung von Tunnelauskleidungen mit Hilfe von finiten Elementen bei elastischer Bettung der Tunnelröhre im umliegenden Boden. Mit Hilfe des Verfahrens der dynamischen Relaxation, das in dem Beitrag beschrieben wird, lassen sich auch für nichtlineare Stoffgesetze und z.B. der Forderung Zugbettungen auszuschliessen, mit relativ geringem Aufwand Berechnungen an Stabbögen ausführen.
Berechnung von unterirdisch aufgefahrenen Betontunnelausbauten mit nichtlinearen Stoffverhalten.
Über die Schnittkraftermittlung und Bemessung von Tunnelauskleidungen mit Hilfe von finiten Elementen bei elastischer Bettung der Tunnelröhre im umliegenden Boden. Mit Hilfe des Verfahrens der dynamischen Relaxation, das in dem Beitrag beschrieben wird, lassen sich auch für nichtlineare Stoffgesetze und z.B. der Forderung Zugbettungen auszuschliessen, mit relativ geringem Aufwand Berechnungen an Stabbögen ausführen.
Berechnung von unterirdisch aufgefahrenen Betontunnelausbauten mit nichtlinearen Stoffverhalten.
Krings, W. (Autor:in) / Meiswinkel, R. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 79 ; 63-69
01.03.1984
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Neanderthal-Museum - unterirdisch
Online Contents | 1995
|Tema Archiv | 1970
|Online Contents | 2008
Unterirdisch am Reichstag vorbei
IuD Bahn | 2000