Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Allgemeines
Dieses Kapitel beschreibt den Anwendungsbereich der DIN EN 1995, den Anwendungsbereich der DIN EN 1995‐1‐1, die zusätzliche Begriffe in dieser Europäischen Norm und Formelzeichen, zum Beispiel große lateinische Buchstaben, in DIN EN 1995‐1‐1. DIN EN 1995 gilt für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Ingenieurbauwerken aus Holz (Vollholz, gesägt, gehobelt oder als Rundholz, Brettschichtholz oder andere Bauprodukte aus Holz für tragende Zwecke, wie zum Beispiel Furnierschichtholz) oder Holzwerkstoffen, die mit Klebstoffen oder mechanischen Verbindungsmitteln zusammengefügt sind. Sie erfüllt die Grundsätze und Anforderungen nach DIN EN 1990:2002 an die Sicherheit und die Gebrauchstauglichkeit der Bauwerke und die Bemessungs‐ und Nachweisverfahren. DIN EN 1995‐1‐1 enthält allgemeine Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten mit besonderen Regeln für Hochbauten. Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgeführt.
Allgemeines
Dieses Kapitel beschreibt den Anwendungsbereich der DIN EN 1995, den Anwendungsbereich der DIN EN 1995‐1‐1, die zusätzliche Begriffe in dieser Europäischen Norm und Formelzeichen, zum Beispiel große lateinische Buchstaben, in DIN EN 1995‐1‐1. DIN EN 1995 gilt für die Bemessung und Konstruktion von Hochbauten und Ingenieurbauwerken aus Holz (Vollholz, gesägt, gehobelt oder als Rundholz, Brettschichtholz oder andere Bauprodukte aus Holz für tragende Zwecke, wie zum Beispiel Furnierschichtholz) oder Holzwerkstoffen, die mit Klebstoffen oder mechanischen Verbindungsmitteln zusammengefügt sind. Sie erfüllt die Grundsätze und Anforderungen nach DIN EN 1990:2002 an die Sicherheit und die Gebrauchstauglichkeit der Bauwerke und die Bemessungs‐ und Nachweisverfahren. DIN EN 1995‐1‐1 enthält allgemeine Grundlagen für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten mit besonderen Regeln für Hochbauten. Diese Europäische Norm enthält durch datierte oder undatierte Verweisungen Festlegungen aus anderen Publikationen. Diese normativen Verweisungen sind an den jeweiligen Stellen im Text zitiert, und die Publikationen sind nachstehend aufgeführt.
Allgemeines
Lißner, Karin (Autor:in) / Rug, Wolfgang (Autor:in)
24.02.2016
22 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wiley | 2018
|Online Contents | 1995
DataCite | 1902
Springer Verlag | 2025
|Wiley | 2014
|