Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Es wird ein Näherungsverfahren mit Hilfe des Ansatzes von horizontalen Ersatzlasten für die Berücksichtigung der nach DIN 1045 geforderten ungewollten Schiefstellung bei verschieblichen und unverschieblichen Stahlbetonrahmen vorgestellt.
Es wird ein Näherungsverfahren mit Hilfe des Ansatzes von horizontalen Ersatzlasten für die Berücksichtigung der nach DIN 1045 geforderten ungewollten Schiefstellung bei verschieblichen und unverschieblichen Stahlbetonrahmen vorgestellt.
Lastansatz zur Berücksichtigung geometrischer Imperfektionen beim Stabilitätsnachweis von Stahlbetonrahmen.
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 78 ; 181-184
01.07.1983
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Zum vereinfachten Stabilitätsnachweis ebener Stahlbetonrahmen
TIBKAT | 1974
|Zum vereinfachten Stabilitätsnachweis ebener Stahlbetonrahmen
UB Braunschweig | 1974
|Sicherheitsaspekte beim Stabilitätsnachweis von Hochspannungsstahlgittermasten
Online Contents | 2017
|