Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
FKG Fachverband Konstruktiver Glasbau – Arbeitskreis Kantenfestigkeit
Der Arbeitskreis Kantenfestigkeit beim Fachverband Konstruktiver Glasbau e.V. wurde im Oktober 2009 gegründet und setzt sich aus Vertretern von Universitäten, Prüfstellen, Glasveredlern und Ingenieurbüros zusammen. Er hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Kantenfestigkeit bzw. Kantenqualität in Abhängigkeit von der Kantenbearbeitungsart zuerst experimentell und im späteren Projektverlauf numerisch zu untersuchen. Ein Ziel ist die Formulierung eines Empfehlungspapiers für die zweckmäßigste Kantenausführung in Abhängigkeit von der Scheibenanwendung bzw. Kantenbeanspruchung.
FKG Fachverband Konstruktiver Glasbau – Arbeitskreis Kantenfestigkeit
Der Arbeitskreis Kantenfestigkeit beim Fachverband Konstruktiver Glasbau e.V. wurde im Oktober 2009 gegründet und setzt sich aus Vertretern von Universitäten, Prüfstellen, Glasveredlern und Ingenieurbüros zusammen. Er hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Kantenfestigkeit bzw. Kantenqualität in Abhängigkeit von der Kantenbearbeitungsart zuerst experimentell und im späteren Projektverlauf numerisch zu untersuchen. Ein Ziel ist die Formulierung eines Empfehlungspapiers für die zweckmäßigste Kantenausführung in Abhängigkeit von der Scheibenanwendung bzw. Kantenbeanspruchung.
FKG Fachverband Konstruktiver Glasbau – Arbeitskreis Kantenfestigkeit
Ensslen, Frank (Autor:in)
Stahlbau ; 80 ; 93-94
01.03.2011
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
FKG Fachverband Konstruktiver Glasbau – Arbeitskreis Kantenfestigkeit
Online Contents | 2011
|20 Jahre Fachverband Konstruktiver Glasbau
Wiley | 2017
|Forschungsschwerpunkte im Fachverband Konstruktiver Glasbau
Wiley | 2010
|