Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
10.1002/cite.200700158.abs
Eine technische Variante des Prozesses der Teilvergasung von Biomasse im Drehrohrreaktor wird hier dargestellt. Die Pyrolyse und die folgende Teilvergasung des entstehenden Pyrolysats werden in dem selben Drehrohrreaktor in einem einstufigen Prozess in Wasserdampfatmosphäre durchgeführt. Dies entspricht einer Modifikation der üblichen Methode zur Teilvergasung (und Aktivkohleherstellung), die jeweils durch getrennte Stufen und Reaktoren für die Pyrolyse und die Teilvergasung des Pyrolysats erfolgt. Dazu wird die Entwicklung des Porensystems der Feststoffe während der Teilvergasung von Ölpalmschalen, das Endokarp der Ölpalmfrüchte, im indirekt beheizten Drehrohrreaktor untersucht.
10.1002/cite.200700158.abs
Eine technische Variante des Prozesses der Teilvergasung von Biomasse im Drehrohrreaktor wird hier dargestellt. Die Pyrolyse und die folgende Teilvergasung des entstehenden Pyrolysats werden in dem selben Drehrohrreaktor in einem einstufigen Prozess in Wasserdampfatmosphäre durchgeführt. Dies entspricht einer Modifikation der üblichen Methode zur Teilvergasung (und Aktivkohleherstellung), die jeweils durch getrennte Stufen und Reaktoren für die Pyrolyse und die Teilvergasung des Pyrolysats erfolgt. Dazu wird die Entwicklung des Porensystems der Feststoffe während der Teilvergasung von Ölpalmschalen, das Endokarp der Ölpalmfrüchte, im indirekt beheizten Drehrohrreaktor untersucht.
Entwicklung des Porensystems bei der einstufigen Teilvergasung von Biomasse im Drehrohrreaktor
Chemie Ingenieur Technik ; 80 ; 379-388
01.03.2008
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch