Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Ergebnisse einer Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude und Schlussfolgerungen für die Energieeffizienz und das Raumklima
10.1002/bapi.200810050.abs
Bürogebäude sind seit den 1970‐er Jahren Teil öffentlicher Diskussion und intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen. Eine Dringlichkeit erhielt der Untersuchungsbedarf von Energieeffizienz und Nutzerkomfort in den letzten 15 Jahren im Zuge der Entwicklung hin zu weitgehend verglasten Fassaden: die öffentliche Schelte für Architekten und Ingenieure sowie auch die teilweise fragwürdig geführte Fachdiskussion brachten Informationsdefizite zum Vorschein. Mit dem Ziel, dieses Informationsdefizit zu reduzieren, wurde das Forschungsprojekt “Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude (EVA)” durchgeführt. Es wurden 19 Bürogebäude untersucht.
Evaluation of energy concepts for office buildings – results and conclusions for energy efficiency and indoor climate.
Office buildings have been in the public spotlight and subject to intensive scientific research since the 1970s. The trend towards extensively glazed façades over the last 15 years added a degree of urgency to the need for research into energy efficiency and occupant comfort. The associated public scolding of architects and engineers and the – in some cases questionable – technical discussions revealed information deficits. The research project entitled “Evaluation of energy concepts for office buildings (EVA)” aimed to reduce this information deficit. Overall, 19 office buildings were examined.
Ergebnisse einer Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude und Schlussfolgerungen für die Energieeffizienz und das Raumklima
10.1002/bapi.200810050.abs
Bürogebäude sind seit den 1970‐er Jahren Teil öffentlicher Diskussion und intensiver wissenschaftlicher Untersuchungen. Eine Dringlichkeit erhielt der Untersuchungsbedarf von Energieeffizienz und Nutzerkomfort in den letzten 15 Jahren im Zuge der Entwicklung hin zu weitgehend verglasten Fassaden: die öffentliche Schelte für Architekten und Ingenieure sowie auch die teilweise fragwürdig geführte Fachdiskussion brachten Informationsdefizite zum Vorschein. Mit dem Ziel, dieses Informationsdefizit zu reduzieren, wurde das Forschungsprojekt “Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude (EVA)” durchgeführt. Es wurden 19 Bürogebäude untersucht.
Evaluation of energy concepts for office buildings – results and conclusions for energy efficiency and indoor climate.
Office buildings have been in the public spotlight and subject to intensive scientific research since the 1970s. The trend towards extensively glazed façades over the last 15 years added a degree of urgency to the need for research into energy efficiency and occupant comfort. The associated public scolding of architects and engineers and the – in some cases questionable – technical discussions revealed information deficits. The research project entitled “Evaluation of energy concepts for office buildings (EVA)” aimed to reduce this information deficit. Overall, 19 office buildings were examined.
Ergebnisse einer Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude und Schlussfolgerungen für die Energieeffizienz und das Raumklima
Plesser, Stefan (Autor:in) / Kuchen, Ernesto (Autor:in) / Fisch, M. Norbert (Autor:in)
Bauphysik ; 30 ; 389-392
01.12.2008
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
British Library Online Contents | 2008
|EVA - Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude : [Gesamt-]Abschlussbericht
UB Braunschweig | 2007
|EVA - Evaluierung von Energiekonzepten für Bürogebäude : [Gesamt-]Abschlussbericht
TIBKAT | 2007
|