Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Brückenlager nach Europäischer Norm
Der Beitrag aus dem Stahlbau‐Kalender 2012 wird hiermit fortgesetzt und beginnt mit der Vorstellung gängiger Lagerarten. Da Brückenlager häufig eine CE‐Kennzeichnung basierend auf einer ETA erhalten, wird das EU‐Bauproduktenrecht und das Konzept der EU‐BauPVO sowie beide Wege zur CE‐Kennzeichnung, der Nachweis der Konformität mit EN‐Produktnormen und die Europäische Technische Bewertung (ETA) anhand eines Europäischen Bewertungsdokuments (EAD), erläutert. Es werden die aktuellen ETAs für Brückenlager vorgestellt und auf die Umsetzung europäischer Vorgaben auf nationaler Ebene in den D‐A‐CH‐Ländern eingegangen. Im Hinblick auf aktuelle Regeln für die Bemessung und Konstruktion wird detailliert die Verankerung von Brückenlagern beschrieben. Wesentliche Aspekte für langlebige Brückenlager wie die Eigenschaften der Gleitpartner, des Korrosionsschutzes und der fachmännische Einbau sowie die Inspektion werden beleuchtet. Aktuelle Forschungsergebnisse und einige Sonderlager runden den Beitrag ab.
Brückenlager nach Europäischer Norm
Der Beitrag aus dem Stahlbau‐Kalender 2012 wird hiermit fortgesetzt und beginnt mit der Vorstellung gängiger Lagerarten. Da Brückenlager häufig eine CE‐Kennzeichnung basierend auf einer ETA erhalten, wird das EU‐Bauproduktenrecht und das Konzept der EU‐BauPVO sowie beide Wege zur CE‐Kennzeichnung, der Nachweis der Konformität mit EN‐Produktnormen und die Europäische Technische Bewertung (ETA) anhand eines Europäischen Bewertungsdokuments (EAD), erläutert. Es werden die aktuellen ETAs für Brückenlager vorgestellt und auf die Umsetzung europäischer Vorgaben auf nationaler Ebene in den D‐A‐CH‐Ländern eingegangen. Im Hinblick auf aktuelle Regeln für die Bemessung und Konstruktion wird detailliert die Verankerung von Brückenlagern beschrieben. Wesentliche Aspekte für langlebige Brückenlager wie die Eigenschaften der Gleitpartner, des Korrosionsschutzes und der fachmännische Einbau sowie die Inspektion werden beleuchtet. Aktuelle Forschungsergebnisse und einige Sonderlager runden den Beitrag ab.
Brückenlager nach Europäischer Norm
Kuhlmann, Ulrike (Herausgeber:in) / Butz, Christiane (Autor:in) / Hoffmann, Simon (Autor:in) / Gerlach, Lutz (Autor:in) / Ebert, Torsten (Autor:in) / Schulze, Tobias (Autor:in)
Stahlbau Kalender 2021 ; 471-509
14.04.2021
39 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Wiley | 2013
|Online Contents | 2013
|Wiley | 2013
|Wiley | 2013
|Wiley | 2013
|