Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Die Talbrücke Rottweil‐Neckarburg im Zuge der A 81, BAB Stuttgart ‐ Westlicher Bodensee.
Bericht über Ausschreibung, Vergabe, Konstruktion und Bauausführung der insgesamt 365 m langen Bogenbrücke über einem 95 m hohen Taleinschnitt. Der Bogen wurden im "Bogenfreivorbau" errichtet. Der zweizellige Hohlkastenträger wurde im Taktschiebeverfahren eingeschoben.
Die Talbrücke Rottweil‐Neckarburg im Zuge der A 81, BAB Stuttgart ‐ Westlicher Bodensee.
Bericht über Ausschreibung, Vergabe, Konstruktion und Bauausführung der insgesamt 365 m langen Bogenbrücke über einem 95 m hohen Taleinschnitt. Der Bogen wurden im "Bogenfreivorbau" errichtet. Der zweizellige Hohlkastenträger wurde im Taktschiebeverfahren eingeschoben.
Die Talbrücke Rottweil‐Neckarburg im Zuge der A 81, BAB Stuttgart ‐ Westlicher Bodensee.
Wößner, K. (Autor:in) / Gebhardt, H. (Autor:in) / Schabel, R. (Autor:in) / Wörner, H. (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 74 ; 237-243
01.10.1979
7 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Talbrücke Wilkau-Hasslau BW 54 im Zuge der A72
Online Contents | 1995
Uberbauverstarkung der Talbrucke uber den Seilersee im Zuge der A46, Iserlohn
British Library Online Contents | 2004
|Hauptaufsätze - Überbauverstärkung der Talbrücke über den Seilersee im Zuge der A46, Iserlohn
Online Contents | 2004
|Talbrücke Ganslandsiepen – Fertigung und Montage einer semi‐integralen Talbrücke
Online Contents | 2013
|