Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Praktische Anwendung
Es ist allgemeinhin bekannt, dass sich das Bauwesen seit dem Einsatz von Stahlbeton kaum verändert hat. Doch mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts gelang es der Wirt‐schaft und Wissenschaft gemeinsam, die Carbonbetonbauweise sukzessiv in die prak‐tische Anwendung zu überführen. Während anfangs vorzugsweise noch Visionäre und Künstler einzelne Demonstratoren oder gar Kunstwerken und Möbel aus Car‐bonbeton herstellten, ziehen mittlerweile immer mehr gestandene Ingenieur‐ und Planungsbüros, Architekten und bauausführende Unternehmen die Bauweise in Be‐tracht. Das hat zur Folge, dass sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im internationalen Raum immer mehr Bauwerke und ‐teile aus Carbonbeton für die Hoch‐, Tief‐ und Ingenieurbauweise errichtet bzw. hergestellt werden – Tendenz steigend. Dabei sticht die Errichtung des CUBE in Dresden heraus, mit dem alle Ergebnisse zur Carbonbetonbauweise sichtbar und öffentlichkeitswirksam präsentiert werden.
Praktische Anwendung
Es ist allgemeinhin bekannt, dass sich das Bauwesen seit dem Einsatz von Stahlbeton kaum verändert hat. Doch mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts gelang es der Wirt‐schaft und Wissenschaft gemeinsam, die Carbonbetonbauweise sukzessiv in die prak‐tische Anwendung zu überführen. Während anfangs vorzugsweise noch Visionäre und Künstler einzelne Demonstratoren oder gar Kunstwerken und Möbel aus Car‐bonbeton herstellten, ziehen mittlerweile immer mehr gestandene Ingenieur‐ und Planungsbüros, Architekten und bauausführende Unternehmen die Bauweise in Be‐tracht. Das hat zur Folge, dass sowohl in der Bundesrepublik Deutschland als auch im internationalen Raum immer mehr Bauwerke und ‐teile aus Carbonbeton für die Hoch‐, Tief‐ und Ingenieurbauweise errichtet bzw. hergestellt werden – Tendenz steigend. Dabei sticht die Errichtung des CUBE in Dresden heraus, mit dem alle Ergebnisse zur Carbonbetonbauweise sichtbar und öffentlichkeitswirksam präsentiert werden.
Praktische Anwendung
Curbach, Manfred (Herausgeber:in) / Hegger, Josef (Herausgeber:in) / Schladitz, Frank (Herausgeber:in) / Tietze, Matthias (Herausgeber:in) / Lieboldt, Matthias (Herausgeber:in) / Frenzel, Michael (Autor:in) / Lieboldt, Matthias (Autor:in) / Minar, Stefan (Autor:in) / Scheerer, Silke (Autor:in) / Schmidt, Angela (Autor:in)
Handbuch Carbonbeton ; 545-580
11.01.2023
36 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Englisch
CUBE , Hochbau , Ingenieurbau , Instandsetzung , Kunstwerk , Möbel , Neubau , Praxis , Tiefbau , Verstärkung
Stahlfaserbeton - praktische Anwendung
TIBKAT | 1989
|Praktische Anwendung der Stahlschalung
Engineering Index Backfile | 1937
|Praktische Anwendung der Dezimalklassifikation : Klassifizierungstechnik
UB Braunschweig | 1970
|Fachseminar "Weiße Wannen" Praktische Anwendung
Wiley | 2002
Praktische Anwendung der Dezimalklassifikation : Klassifizierungstechnik
Katalog Agrar | 1957
|