Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Standsicherheit und Brandschutz von Bestandsbauwerken – besondere Herausforderungen für die Planung
10.1002/best.200800643.abs
Bauvorhaben im Bestand werden immer mehr zum Hauptthema für Planer und Bauwirtschaft. Der folgende Beitrag behandelt einige besondere Aspekte, die beim Planen im Bestand in Bezug auf den Bestandsschutz, die Standsicherheit und den Brandschutz zu beachten sind. Dabei werden die Grundlagen des Bestandsschutzes kurz umrissen. Die Besonderheiten bei der Planung werden mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung erläutert. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite beim Nachrechnen bestehender Bauteile mit semiprobabilistischen Bemessungsverfahren zu reduzieren sowie Belastungsversuche zweckmäßig einzusetzen. Die Beurteilung der Feuerwiderstandsdauer historischer Bauteile lässt sich am besten bei Berücksichtigung deutlich geringerer realistischer Brandlasten umsetzen.
Structural Safety and Fire Protection of Existing Buildings – Special Challenges for Planning
Construction work in existing buildings turns out to become a main issue in planning and execution. The following paper covers some aspects regarding as‐built care for existing buildings, structural safety and fire protection, which have to be particularly considered when planning for existing structures. Therefore the basics of as‐built care for existing buildings are outlined with focus on the structural design task. In the following article some means are shown to reduce partial safety factors using modern semi‐probabilistic methods on existing members as well as appropriate loading tests. In following an optimal approach the fire resistance duration should be evaluated considering most likely lower but realistic fire loads.
Standsicherheit und Brandschutz von Bestandsbauwerken – besondere Herausforderungen für die Planung
10.1002/best.200800643.abs
Bauvorhaben im Bestand werden immer mehr zum Hauptthema für Planer und Bauwirtschaft. Der folgende Beitrag behandelt einige besondere Aspekte, die beim Planen im Bestand in Bezug auf den Bestandsschutz, die Standsicherheit und den Brandschutz zu beachten sind. Dabei werden die Grundlagen des Bestandsschutzes kurz umrissen. Die Besonderheiten bei der Planung werden mit dem Schwerpunkt Tragwerksplanung erläutert. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, Teilsicherheitsbeiwerte auf der Widerstandsseite beim Nachrechnen bestehender Bauteile mit semiprobabilistischen Bemessungsverfahren zu reduzieren sowie Belastungsversuche zweckmäßig einzusetzen. Die Beurteilung der Feuerwiderstandsdauer historischer Bauteile lässt sich am besten bei Berücksichtigung deutlich geringerer realistischer Brandlasten umsetzen.
Structural Safety and Fire Protection of Existing Buildings – Special Challenges for Planning
Construction work in existing buildings turns out to become a main issue in planning and execution. The following paper covers some aspects regarding as‐built care for existing buildings, structural safety and fire protection, which have to be particularly considered when planning for existing structures. Therefore the basics of as‐built care for existing buildings are outlined with focus on the structural design task. In the following article some means are shown to reduce partial safety factors using modern semi‐probabilistic methods on existing members as well as appropriate loading tests. In following an optimal approach the fire resistance duration should be evaluated considering most likely lower but realistic fire loads.
Standsicherheit und Brandschutz von Bestandsbauwerken – besondere Herausforderungen für die Planung
Fingerloos, Frank (Autor:in) / Schnell, Jürgen (Autor:in)
Beton‐ und Stahlbetonbau ; 103 ; 714-722
01.11.2008
9 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Standsicherheit und Brandschutz von Bestandsbauwerken - besondere Herausforderungen für die Planung
Online Contents | 2008
|Bautechnischer Brandschutz : Planung, Bemessung, Ausführung
UB Braunschweig | 2004
|