Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Beitrag zur Ermüdungsfestigkeit von Schienenschweißnähten bei Kranbahnen
10.1002/stab.200910016.abs
Bei der heute üblichen Ausführung von Kranbahnen für leichten bis mittelschweren Kranbetrieb als Walzträger stellt die aufgeschweißte Kranschiene ein wichtiges ermüdungskritisches Kerbdetail der Radlasteinleitung dar. Es werden die charakteristischen Ermüdungsfestigkeiten für diese Art der Radlasteinleitung und die Definition der Schädigungssumme bei zusammengesetzter Beanspruchung aus Sicht der nationalen und europäischen Kranbahnnormen miteinander verglichen und kritisch diskutiert. Es wird ferner ein Überblick über die wenigen, verfügbaren Versuchsergebnisse an Großbauteilen zum Ermüdungsverhalten der Radlasteinleitung gegeben und über eigene Trägerversuche berichtet.
Contribution to characteristic fatigue strength of rail welds at crane runways.
The rail welds of today's crane runways usually made of hot rolled sections for light and moderate crane service form one important critical detail of the wheel load application in terms of fatigue. The characteristic fatigue strengths and the definition of damage accumulation under combined loading of the national and European design codes are compared and critically discussed. Moreover, an overview of the few, available test data of large‐scale specimens on the fatigue behaviour under wheel load application is given, and own girder tests are presented.
Beitrag zur Ermüdungsfestigkeit von Schienenschweißnähten bei Kranbahnen
10.1002/stab.200910016.abs
Bei der heute üblichen Ausführung von Kranbahnen für leichten bis mittelschweren Kranbetrieb als Walzträger stellt die aufgeschweißte Kranschiene ein wichtiges ermüdungskritisches Kerbdetail der Radlasteinleitung dar. Es werden die charakteristischen Ermüdungsfestigkeiten für diese Art der Radlasteinleitung und die Definition der Schädigungssumme bei zusammengesetzter Beanspruchung aus Sicht der nationalen und europäischen Kranbahnnormen miteinander verglichen und kritisch diskutiert. Es wird ferner ein Überblick über die wenigen, verfügbaren Versuchsergebnisse an Großbauteilen zum Ermüdungsverhalten der Radlasteinleitung gegeben und über eigene Trägerversuche berichtet.
Contribution to characteristic fatigue strength of rail welds at crane runways.
The rail welds of today's crane runways usually made of hot rolled sections for light and moderate crane service form one important critical detail of the wheel load application in terms of fatigue. The characteristic fatigue strengths and the definition of damage accumulation under combined loading of the national and European design codes are compared and critically discussed. Moreover, an overview of the few, available test data of large‐scale specimens on the fatigue behaviour under wheel load application is given, and own girder tests are presented.
Beitrag zur Ermüdungsfestigkeit von Schienenschweißnähten bei Kranbahnen
Kuhlmann, Ulrike (Autor:in) / Euler, Mathias (Autor:in)
Stahlbau ; 78 ; 170-179
01.03.2009
10 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Beitrag zur Ermüdungsfestigkeit von Schienenschweißnähten bei Kranbahnen
Online Contents | 2009
|Titelbild: Stahlbau Sonderheft Kranbahnen
Wiley | 2019
Springer Verlag | 2020
|Wiley | 2010
|Inhalt: Stahlbau Sonderheft Kranbahnen
Wiley | 2021