Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Modellierung der Abscheidung von Staub an einer luftdurchströmten Hecke
Es wird ein Rechenprogramm vorgestellt, das von der Beschreibung der Partikelabscheidung an einem einzelnen Blatt bis zur Berechnung des Fraktionsabscheidegrades einer durch‐ bzw. umströmten, beliebig strukturierten Hecke reicht. Die höchsten Abscheidegrade ergeben sich für kleine Blätter in homogener Anordnung bei gleichmäßiger Durchströmung der Hecke.
Modellierung der Abscheidung von Staub an einer luftdurchströmten Hecke
Es wird ein Rechenprogramm vorgestellt, das von der Beschreibung der Partikelabscheidung an einem einzelnen Blatt bis zur Berechnung des Fraktionsabscheidegrades einer durch‐ bzw. umströmten, beliebig strukturierten Hecke reicht. Die höchsten Abscheidegrade ergeben sich für kleine Blätter in homogener Anordnung bei gleichmäßiger Durchströmung der Hecke.
Modellierung der Abscheidung von Staub an einer luftdurchströmten Hecke
Berteit, W. (Autor:in) / Schmidt, E. (Autor:in)
Chemie Ingenieur Technik ; 82 ; 1085-1090
01.07.2010
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Elektronische Ressource
Englisch
Akustische Kennwerte von luftdurchströmten Faserabsorbern
UB Braunschweig | 1982
|Akustische Kennwerte von luftdurchströmten Faserabsorbern
TIBKAT | 1982
|Wärmeübertragung bei Mischkonvektion in luftdurchströmten Fassaden
UB Braunschweig | 1993
|