Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Bauphysik
Das Kapitel zeigt die besten Lösungen für den Wärmeschutz, Feuchteschutz und den Schallschutz. Dabei werden die Begriffe und Berechnungen aus der Bauphysik erläutert und auf die wichtigsten Regelwerke hingewiesen. Konstruktionsregeln und Ausführungsbeispiele geben wertvolle Hinweise für zahlreiche Bauteile.
Bauphysik
Das Kapitel zeigt die besten Lösungen für den Wärmeschutz, Feuchteschutz und den Schallschutz. Dabei werden die Begriffe und Berechnungen aus der Bauphysik erläutert und auf die wichtigsten Regelwerke hingewiesen. Konstruktionsregeln und Ausführungsbeispiele geben wertvolle Hinweise für zahlreiche Bauteile.
Bauphysik
Winter, Stefan (Herausgeber:in) / Peter, Mandy (Autor:in) / Borsch‐Laaks, Robert (Autor:in) / Hessinger, Joachim (Autor:in) / Rabold, Andreas (Autor:in)
Holzbau–Taschenbuch ; 397-502
15.09.2021
106 pages
Aufsatz/Kapitel (Buch)
Elektronische Ressource
Deutsch
Springer Verlag | 2022
|Springer Verlag | 1986
|TIBKAT | 1965
|Springer Verlag | 2021
|Online Contents | 1992
|