Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
Eiche, Edelkastanie und Robinie können als Rundholz grundsätzlich für tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme bereitet die natürliche Stammform bei der Abschätzung der Tragfähigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Lösungsansätze zu diesen Problemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktragfähigkeit von natürlich gewachsenem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
Eiche, Edelkastanie und Robinie können als Rundholz grundsätzlich für tragende Bauteile verwendet werden. Von Vorteil sind die hohe Festigkeit und Dauerhaftigkeit. Probleme bereitet die natürliche Stammform bei der Abschätzung der Tragfähigkeit und beim Entwurf von Verbindungen. Die Forschungsarbeit umfasst grundlegende Lösungsansätze zu diesen Problemstellungen. Sie betreffen das Modellieren der Drucktragfähigkeit von natürlich gewachsenem Rundholz und den Entwurf von Verbindungen
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
Blaß, Hans JoachimFrese, Matthias (Autor:in)
2013
1 electronic resource (103 p. p.)
Buch
Elektronische Ressource
Unbekannt
Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
BASE | 2013
|Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
UB Braunschweig | 2013
|Dauerhaftes Laubrundholz für Holzbauwerke - Grundlagen für die Bemessung
DataCite | 2013
|