Eine Plattform für die Wissenschaft: Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
Die Arbeit befasst sich mit Sicherungselementen für den Schutz von überströmbaren Dämmen und Deichen. In physikalischen Modellversuchen wurden zwei Bauweisen untersucht:Für das Deckwerk aus Mastix-Schotter, einem bituminös gebundenen Einkornsplitt, wurde ein in sich geschlossenes Anwendungskonzept entwickelt, das von den theoretischen Kraftansätzen bis hin zur Bauausführung reicht. Bei den Verbundbauweisen, deren Stabilität auf dem Zusammenwirken von Geotextilien mit dem Dammbaustoff basiert, wurde die Druckverteilung an der Sohle gemessen und analysiert
Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
Die Arbeit befasst sich mit Sicherungselementen für den Schutz von überströmbaren Dämmen und Deichen. In physikalischen Modellversuchen wurden zwei Bauweisen untersucht:Für das Deckwerk aus Mastix-Schotter, einem bituminös gebundenen Einkornsplitt, wurde ein in sich geschlossenes Anwendungskonzept entwickelt, das von den theoretischen Kraftansätzen bis hin zur Bauausführung reicht. Bei den Verbundbauweisen, deren Stabilität auf dem Zusammenwirken von Geotextilien mit dem Dammbaustoff basiert, wurde die Druckverteilung an der Sohle gemessen und analysiert
Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
Queißer, Jan (Autor:in)
2006
1 electronic resource (XII, 186 p. p.)
Buch
Elektronische Ressource
Unbekannt
Überströmbare Dämme und Dammscharten
TIBKAT | 2004
Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
DataCite | 2006
|Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
UB Braunschweig | 2006
|Entwicklung landschaftsverträglicher Bauweisen für überströmbare Dämme
TIBKAT | 2006
|