A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wahrnehmung und Darstellung von Kulturlandschaft und Heimat in der deutschnationalen Literatur: Das Raummodell von Hans Grimm im Roman ‚Volk ohne Raum‚ (1926) am Beispiel des ehem. Klosterortes Lippoldsberg a. d. Weser
Wahrnehmung und Darstellung von Kulturlandschaft und Heimat in der deutschnationalen Literatur: Das Raummodell von Hans Grimm im Roman ‚Volk ohne Raum‚ (1926) am Beispiel des ehem. Klosterortes Lippoldsberg a. d. Weser
Wahrnehmung und Darstellung von Kulturlandschaft und Heimat in der deutschnationalen Literatur: Das Raummodell von Hans Grimm im Roman ‚Volk ohne Raum‚ (1926) am Beispiel des ehem. Klosterortes Lippoldsberg a. d. Weser
Bruhofner, B. (author) / Bartels, C. / Kupper-Eichas, C.
Conference, Cultural heritage and landscapes in Europe ; 2007 ; Bochum, Germany
2008-01-01
40 pages
Includes bibliographical references; 38 English, 3 German contributions
Conference paper
English
© Metadata Copyright the British Library Board and other contributors. All rights reserved.
UB Braunschweig | 1926
|UB Braunschweig | 1936
|British Library Online Contents | 1997
|Volk ohne Raum : braucht Deutschland neuen Lebensraum ?
TIBKAT | 1947
|