A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Berlin am Mittelmeer : kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden
„Berlin gilt als eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden hat – nach dem Aufstieg zur preußischen Residenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreichs, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. In dem essayistischen Spaziergang deckt der Kunsthistoriker Horst Bredekamp ungeahnte Verbindungen zwischen Berlin und dem antiken Rom auf“ (Platz 9 der Sachbuchbestenliste im Juli/August 2018)
Berlin am Mittelmeer : kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden
„Berlin gilt als eine Stadt, die sich immer wieder neu erfunden hat – nach dem Aufstieg zur preußischen Residenz, der Reichseinheit, dem Ende des Kaiserreichs, den Verwüstungen des Zweiten Weltkriegs und nach dem Fall der Mauer. In dem essayistischen Spaziergang deckt der Kunsthistoriker Horst Bredekamp ungeahnte Verbindungen zwischen Berlin und dem antiken Rom auf“ (Platz 9 der Sachbuchbestenliste im Juli/August 2018)
Berlin am Mittelmeer : kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden
Bredekamp, Horst (author)
2018
173 Seiten
21,5 cm
134 Abbildungen, Pläne
Bibliographie: S. [150] - 170
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
Digital preservation by Universitätsbibliothek Heidelberg
Report
German
DataCite | 2020
|Axel Schultes - Sehnsucht nach dem Suden
British Library Online Contents | 2001
|Axel Schultes - Sehnsucht nach dem Süden - Wolfgang Kil
Online Contents | 2001