A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Energy+ Home : ökologische und ökonomische Untersuchung zur Umwandlung eines repräsentativen Wohngebäudes zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität : Abschlussbericht mit Anwendungsempfehlungen für vergleichbare Bauten
Energy+ Home : ökologische und ökonomische Untersuchung zur Umwandlung eines repräsentativen Wohngebäudes zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität : Abschlussbericht mit Anwendungsempfehlungen für vergleichbare Bauten
Energy+ Home : ökologische und ökonomische Untersuchung zur Umwandlung eines repräsentativen Wohngebäudes zu einem Plusenergiehaus mit Elektromobilität : Abschlussbericht mit Anwendungsempfehlungen für vergleichbare Bauten
Abschlussbericht mit Anwendungsempfehlungen für vergleichbare Bauten
Abschlussbericht zum Forschungsprojekt gefördert unter dem Aktenzeichen 31232 von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Kurtz, Ingmar (author) / Amann, Anja (author) / Tichelmann, Karsten (author) / Technische Universität Darmstadt, Fachgebiet Tragwerksentwicklung (issuing body)
2015
1 Online-Ressource (308 Seiten, 39,86 MB)
Illustrationen, Diagramme
Projektlaufzeit 18 Monate: Projektbeginn: 03.07.2013, Projektende: 28.02.2015 - [Angaben laut Projektkennblatt der Deutschen Bundesstiftung Umwelt]
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German
Springer Verlag | 2018
|Energetische Sanierung eines mehrgeschossigen Wohngebaudes
British Library Online Contents | 2005
Nachhaltige Sanierung eines Wohngebaudes aus der Grunderzeit
British Library Online Contents | 2009