A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Bautechniker : Zentralorgan für das österreichische Bauwesen : Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten, des Vereines der Baumeister in Steiermark und des Vereines Deutscher Baumeister in Böhmen
Der Bautechniker : Zentralorgan für das österreichische Bauwesen : Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten, des Vereines der Baumeister in Steiermark und des Vereines Deutscher Baumeister in Böhmen
Der Bautechniker : Zentralorgan für das österreichische Bauwesen : Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten, des Vereines der Baumeister in Steiermark und des Vereines Deutscher Baumeister in Böhmen
Organ für Bau- und Verkehrswesen, Technik und Gewerbe
Centralorgan für das österreichische Bauwesen
Zeitschrift für Bau- und Verkehrswesen, Technik und Gewerbe
Organ des Vereines der Österreichischen Cement-Fabrikanten
Organ des Vereines der Österreichischen Cement-Fabrikanten und des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen
Organ des Vereines der Österr. Cement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen und des Vereines der Baumeister in Niederösterreich
Organ des Vereines der Österr. Cement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich und des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien
Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich und des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien
Offizielles Organ der Ständigen Delegation der Baumeister Österreichs
Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien und des Vereines der Baumeister in Kärnten
Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten und des Vereines der Baumeister in Steiermark
Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten und des Vereines der Baumeister in Steiermark und des Vereines Deutscher Baumeister in Böhmen
Organ des Vereines der Österr. Zement-Fabrikanten, des Vereines der Baumeister im Königreich Böhmen, des Vereines der Baumeister in Niederösterreich, des Vereines der Baumeister in Mähren und Schlesien, des Vereines der Baumeister in Kärnten, des Vereines der Baumeister in Steiermark und des Vereines Deutscher Baumeister in Böhmen
Verein der Österreichischen Zementfabrikanten / Verein der Baumeister in Mähren und Schlesien (issuing body) / Verein der Baumeister in Kärnten (issuing body) / Verein der Baumeister in Steiermark (issuing body) / Verein Deutsche Baumeister in Böhmen (issuing body)
1880, Probenummer (17. December 1880)-41. Jahrgang, Nr. 25/26 (16. Dezember 1921) ; damit Erscheinen eingestellt
Erscheint halbmonatlich, bis 1920 wöchentlich
Journal
German
Local classification TIB:
560/6400/7000
BKL:
56.60
Architektur: Allgemeines
UB Braunschweig | 1880, Probenummer (17. December 1880)-41. Jahrgang, Nr. 25/26 (16. Dezember 1921) ; damit Erscheinen eingestellt
|Zeitschrift des Österreichischen Ingenieur-Vereines
UB Braunschweig | 1.1849 - 16.1864
|Jahresbericht des Vereines Wiener Bauhütte
UB Braunschweig | 1876(1877) nachgewiesen
|Zeitschrift des Österreichischen Ingenieur-Vereines
UB Braunschweig | 1.1849 - 16.1864
|