A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Umweltfreundlicher, attraktiver und leistungsfähiger ÖPNV - ein Handbuch
Durch die Liberalisierung des ÖPNV-Marktes auf europäischer Ebene ändern sich die Rahmenbedingungen des umweltfreundlichen Verkehrsträgers ÖPNV erheblich. Städte und Kreise müssen sich als Aufgabenträger und vielfach auch als Eigner kommunaler Verkehrsunternehmen auf die zu erwartenden Änderungen einstellen. Diese Arbeitshilfe stellt Handlungsoptionen vor und zeigt Chancen auf, die sich aus den aktuellen und den künftigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für einen umweltfreundlichen und attraktiven ÖPNV ergeben. Sie beschreibt und erläutert Organisationsformen und Modelle der Aufgabenteilung zwischen Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Weiterhin werden der Nahverkehrsplan, Vergabe- und Genehmigungsformen, Verkehrsverträge sowie Qualitätsstandards und Vertragscontrolling behandelt. Schließlich stehen Umweltwirkungen des ÖPNV - vom Lärm über Schadstoffemissionen bis hin zu Energieverbrauch und Klimaschutz - und Umweltstandards im Blickpunkt: Der Bandgibt dazu Hinweise und praktische Empfehlungen - bis hin zu Formulierungsvorschlägen. Das Handbuch richtet sich an Planer und Verkehrsfachleute in Planungsämtern, bei Aufgabenträgern, lokalen Nahverkehrsgesellschaften und Verkehrsverbünden sowie kommunalen und privaten Verkehrsunternehmen.
Umweltfreundlicher, attraktiver und leistungsfähiger ÖPNV - ein Handbuch
Durch die Liberalisierung des ÖPNV-Marktes auf europäischer Ebene ändern sich die Rahmenbedingungen des umweltfreundlichen Verkehrsträgers ÖPNV erheblich. Städte und Kreise müssen sich als Aufgabenträger und vielfach auch als Eigner kommunaler Verkehrsunternehmen auf die zu erwartenden Änderungen einstellen. Diese Arbeitshilfe stellt Handlungsoptionen vor und zeigt Chancen auf, die sich aus den aktuellen und den künftigen rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für einen umweltfreundlichen und attraktiven ÖPNV ergeben. Sie beschreibt und erläutert Organisationsformen und Modelle der Aufgabenteilung zwischen Verkehrsunternehmen und Aufgabenträgern sowie ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Weiterhin werden der Nahverkehrsplan, Vergabe- und Genehmigungsformen, Verkehrsverträge sowie Qualitätsstandards und Vertragscontrolling behandelt. Schließlich stehen Umweltwirkungen des ÖPNV - vom Lärm über Schadstoffemissionen bis hin zu Energieverbrauch und Klimaschutz - und Umweltstandards im Blickpunkt: Der Bandgibt dazu Hinweise und praktische Empfehlungen - bis hin zu Formulierungsvorschlägen. Das Handbuch richtet sich an Planer und Verkehrsfachleute in Planungsämtern, bei Aufgabenträgern, lokalen Nahverkehrsgesellschaften und Verkehrsverbünden sowie kommunalen und privaten Verkehrsunternehmen.
Umweltfreundlicher, attraktiver und leistungsfähiger ÖPNV - ein Handbuch
Eichmann, Volker (author) / Berschin, Felix (author) / Bracher, Tilman (author) / Winter, Matthias (author)
2006
340 Seiten
Diagramme
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Book
German
Ein leistungsfähiger und umweltfreundlicher Baustoff
Online Contents | 1998
|Umweltfreundlicher Spritzbeton
IuD Bahn | 1994
|Umweltfreundlicher Spritzbeton
Tema Archive | 1994
|