A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
Einleitung: Erst denken, dann dichten -- Grundlagen: Was man über Dichtstoffe wissen sollte -- Gutes Klima ist wichtig -- Die Kunst der Fuge -- Kontaktprobleme: Baustoffverträglichkeit -- Wichtige Dichtstofftypen: Steckbriefe -- Elastisch kleben: Der neue Trend -- Angewandte Dichtkunst -- Warum Fugen versagen — und was man dagegen tun kann -- Muss sein: Normen, Merkblätter und Empfehlungen -- Arbeitssicherheit, Umweltauswirkungen und Entsorgung -- Ausblick: Wie geht es weiter?.
"Baudichtstoffe" zeigt praxisnah alle Voraussetzungen auf, die zu einer fehlerfreien Abdichtung von Fugen im Bauwesen nötig sind. Nur das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff führt zum dauerhaften Abdichterfolg. Neben den Grundlagen zur Adhäsion und Kohäsion, den klimatischen Einflüssen bei der Verarbeitung von Dichtstoffen und den relevanten Normen werden die Auslegung von Fugen, die Eigenschaften und die richtige Auswahl von Dichtstoffen ausführlich erläutert. Zudem werden viele praktische Hinweise zur Applikation gegeben, die helfen Fehler zu vermeiden. Darüberhinaus wird das Versagen von Fugen und die Alterung von Dichtstoffen beschrieben - und was man dagegen tun kann. Ein Kapitel über die mit den Dichtstoffen eng verwandten elastischen Klebstoffe rundet das Buch ab.
Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
Einleitung: Erst denken, dann dichten -- Grundlagen: Was man über Dichtstoffe wissen sollte -- Gutes Klima ist wichtig -- Die Kunst der Fuge -- Kontaktprobleme: Baustoffverträglichkeit -- Wichtige Dichtstofftypen: Steckbriefe -- Elastisch kleben: Der neue Trend -- Angewandte Dichtkunst -- Warum Fugen versagen — und was man dagegen tun kann -- Muss sein: Normen, Merkblätter und Empfehlungen -- Arbeitssicherheit, Umweltauswirkungen und Entsorgung -- Ausblick: Wie geht es weiter?.
"Baudichtstoffe" zeigt praxisnah alle Voraussetzungen auf, die zu einer fehlerfreien Abdichtung von Fugen im Bauwesen nötig sind. Nur das richtige Zusammenspiel von Fuge und Dichtstoff führt zum dauerhaften Abdichterfolg. Neben den Grundlagen zur Adhäsion und Kohäsion, den klimatischen Einflüssen bei der Verarbeitung von Dichtstoffen und den relevanten Normen werden die Auslegung von Fugen, die Eigenschaften und die richtige Auswahl von Dichtstoffen ausführlich erläutert. Zudem werden viele praktische Hinweise zur Applikation gegeben, die helfen Fehler zu vermeiden. Darüberhinaus wird das Versagen von Fugen und die Alterung von Dichtstoffen beschrieben - und was man dagegen tun kann. Ein Kapitel über die mit den Dichtstoffen eng verwandten elastischen Klebstoffe rundet das Buch ab.
Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
2008
Online-Ressource (X, 210S. 68 Abb, digital)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienbeiträgen
Book
Electronic Resource
German
Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
TIBKAT | 2016
|Baudichtstoffe : erfolgreich Fugen abdichten
TIBKAT | 2016
|Baudichtstoffe : Erfolgreich Fugen abdichten
UB Braunschweig | 2008
|Baudichtstoffe : erfolgreich Fugen abdichten
UB Braunschweig | 2016
|Baudichtstoffe : erfolgreich Fugen abdichten ; mit 46 Tabellen
TIBKAT | 2011
|