A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Räume im Wandel : Empirie und Politik
Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen -- Demografischer Wandel -- Gesunde Kommunen -- Urbaner Wandel -- Neuabgrenzungen von Gemeinden.
Der räumliche Wandel hat sich beschleunigt. Im Wechselspiel von Persistenz und Pfadabhängigkeiten auf der einen Seite sowie technisch, ökonomisch, ökologisch und sozial induzierten Entwicklungsdynamiken auf der anderen Seite verschieben sich die räumlichen Gewichte und führen zu neuen Disparitäten. Die explizit räumlich orientierten Politiken wie Raumentwicklungspolitik, Stadtplanung und regionale Wirtschaftspolitik versuchen diese Prozesse auf nationaler Ebene normativ zu steuern. Der vorliegende Sammelband ist bewusst fachübergreifend angelegt und führt raumentwicklungspolitische, stadtplanerische, verwaltungsökonomische und philosophisch-historische Perspektiven auf den räumlichen Wandel zusammen. Der Inhalt Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen • Demografischer Wandel • Gesunde Kommunen • Urbaner Wandel • Neuabgrenzungen von Gemeinden Die Zielgruppen Raumforscher und -forscherinnen; Sozialgeografen und -geografinnen; in der Stadt- und Raumplanung Tätige. Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Junkernheinrich und Dr.-Ing. Karl Ziegler lehren und forschen an der TU Kaiserslautern.
Räume im Wandel : Empirie und Politik
Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen -- Demografischer Wandel -- Gesunde Kommunen -- Urbaner Wandel -- Neuabgrenzungen von Gemeinden.
Der räumliche Wandel hat sich beschleunigt. Im Wechselspiel von Persistenz und Pfadabhängigkeiten auf der einen Seite sowie technisch, ökonomisch, ökologisch und sozial induzierten Entwicklungsdynamiken auf der anderen Seite verschieben sich die räumlichen Gewichte und führen zu neuen Disparitäten. Die explizit räumlich orientierten Politiken wie Raumentwicklungspolitik, Stadtplanung und regionale Wirtschaftspolitik versuchen diese Prozesse auf nationaler Ebene normativ zu steuern. Der vorliegende Sammelband ist bewusst fachübergreifend angelegt und führt raumentwicklungspolitische, stadtplanerische, verwaltungsökonomische und philosophisch-historische Perspektiven auf den räumlichen Wandel zusammen. Der Inhalt Wachstumsmotoren außerhalb der Metropolen • Demografischer Wandel • Gesunde Kommunen • Urbaner Wandel • Neuabgrenzungen von Gemeinden Die Zielgruppen Raumforscher und -forscherinnen; Sozialgeografen und -geografinnen; in der Stadt- und Raumplanung Tätige. Die Herausgeber Prof. Dr. Martin Junkernheinrich und Dr.-Ing. Karl Ziegler lehren und forschen an der TU Kaiserslautern.
Räume im Wandel : Empirie und Politik
Junkernheinrich, Martin (author) / Ziegler, Karl
2013
Online-Ressource (X, 253 S. 69 Abb., 12 Abb. in Farbe, digital)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienbeiträgen
Book
Electronic Resource
German
Räume im Wandel : Empirie und Politik
UB Braunschweig | 2013
|Raume verändern: Wandel mit Witz
Online Contents | 1999
TIBKAT | 1990
|