A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung : Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven
Historische Stadtforschung -- Stadtgeographie -- Stadtsoziologie -- Stadtplanung -- Verhältnis von Stadt und Umwelt -- Die Stadt aus psychologischer Perspektive -- Die Stadt in Bildern.
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung. Der Inhalt Historische Stadtforschung Stadtgeographie Stadtsoziologie Stadtplanung Verhältnis von Stadt und Umwelt Die Stadt aus psychologischer Perspektive Die Stadt in Bildern Die Zielgruppen Planer, Politiker und Medienfachleute Lehrende und Studierende mit dem Schwerpunkt Stadtforschung Interessierte, die sich über aktuelle Fragestellungen zur Stadt informieren möchten Die Herausgeberin Psychologie-Studium an der Universität Hamburg, Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Frankfurt. Umweltpsychologin im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt, darauffolgend im Büro Angewandte Wohn- und Mobilitätsforschung in Hamburg.
Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung : Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven
Historische Stadtforschung -- Stadtgeographie -- Stadtsoziologie -- Stadtplanung -- Verhältnis von Stadt und Umwelt -- Die Stadt aus psychologischer Perspektive -- Die Stadt in Bildern.
Im vorliegenden Buch befassen sich Stadtforscherinnen und Stadtforscher aus den Bereichen Geschichte, Geografie, Soziologie, Stadtplanung, Ökologie, Psychologie und Medienwissenschaft mit Fragen zur Stadt. Durch die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven entsteht ein ganzheitlicher Blick auf die Stadt mitsamt ihren aktuellen Problemen und Herausforderungen. Städte sind Lebensräume des Menschen, von ihm selbst geschaffene gebaute Umwelten, die zugleich etwas über die herrschenden politischen Systeme und gesellschaftliche Wertvorstellungen und Verhältnisse aussagen. Viele Fragen knüpfen an die charakteristischen Merkmale von Städten an: das Zusammentreffen vieler Menschen, die hohe soziale und bauliche Dichte sowie die zunehmende Heterogenität der städtischen Bevölkerung. Der Inhalt Historische Stadtforschung Stadtgeographie Stadtsoziologie Stadtplanung Verhältnis von Stadt und Umwelt Die Stadt aus psychologischer Perspektive Die Stadt in Bildern Die Zielgruppen Planer, Politiker und Medienfachleute Lehrende und Studierende mit dem Schwerpunkt Stadtforschung Interessierte, die sich über aktuelle Fragestellungen zur Stadt informieren möchten Die Herausgeberin Psychologie-Studium an der Universität Hamburg, Promotion an der Technischen Universität Darmstadt, wissenschaftliche Assistentin an der Universität Frankfurt. Umweltpsychologin im Institut Wohnen und Umwelt in Darmstadt, darauffolgend im Büro Angewandte Wohn- und Mobilitätsforschung in Hamburg.
Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung : Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven
Flade, Antje (author)
2015
Online-Ressource (VIII, 289 S. 53 Abb, online resource)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Book
Electronic Resource
German
Stadt und Gesellschaft im Fokus aktueller Stadtforschung : Konzepte-Herausforderungen-Perspektiven
UB Braunschweig | 2015
|Sozialwissenschaftliche Stadtforschung – aktueller denn je
Online Contents | 2010
|