A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Holzbau Teil 2 : Dach- und Hallentragwerke nach DIN und Eurocode
Diese 2. Auflage des Werkes WERNER/ZIMMER "Holzbau" liegt durch die Autoren Zimmer und Lißner überarbeitet vor. Das Werk bietet für die praktische Arbeit im Betrieb oder im Ingenieurbüro wie auch in der Ausbildung einen umfassenden Überblick, viele bewährte Beispiele und eine große Anzahl von Abbildungen. Die Inhalte dieses Werkes wurden bereits in der ersten Auflage auf die europäischen Normen ausgedehnt. In diesem zweiten Band werden die Leser in die praktischen Anwendungen des Holzbaus eingeführt. Einem Überblick über die Grundformen der Dächer und Dachdeckungen folgt ein ausführliches Kapitel über Lastannahmen und Lastkombinationen nach DIN 1055, denen Bemessungssituationen und Einwirkungen nach Eurocode 5 gegenübergestellt werden. Verschiedene Dach- und Hallentragwerke werden sowohl nach DIN 1052 als auch nach Eurocode 5 vollständig behandelt, um dem Lernenden den Zusammenhang zwischen Berechnung und Konstruktion in der praktischen Anwendung zu zeigen. Die Begründer Werner und Zimmer haben sich in West- wie in Ostdeutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung zurückblicken
Holzbau Teil 2 : Dach- und Hallentragwerke nach DIN und Eurocode
Diese 2. Auflage des Werkes WERNER/ZIMMER "Holzbau" liegt durch die Autoren Zimmer und Lißner überarbeitet vor. Das Werk bietet für die praktische Arbeit im Betrieb oder im Ingenieurbüro wie auch in der Ausbildung einen umfassenden Überblick, viele bewährte Beispiele und eine große Anzahl von Abbildungen. Die Inhalte dieses Werkes wurden bereits in der ersten Auflage auf die europäischen Normen ausgedehnt. In diesem zweiten Band werden die Leser in die praktischen Anwendungen des Holzbaus eingeführt. Einem Überblick über die Grundformen der Dächer und Dachdeckungen folgt ein ausführliches Kapitel über Lastannahmen und Lastkombinationen nach DIN 1055, denen Bemessungssituationen und Einwirkungen nach Eurocode 5 gegenübergestellt werden. Verschiedene Dach- und Hallentragwerke werden sowohl nach DIN 1052 als auch nach Eurocode 5 vollständig behandelt, um dem Lernenden den Zusammenhang zwischen Berechnung und Konstruktion in der praktischen Anwendung zu zeigen. Die Begründer Werner und Zimmer haben sich in West- wie in Ostdeutschland um den Holzbau verdient gemacht und können auf eine lange Erfahrung zurückblicken
Holzbau Teil 2 : Dach- und Hallentragwerke nach DIN und Eurocode
Werner, Gerhard (author) / Zimmer, Karlheinz (author)
Zweite, überarbeitete Auflage
1999
1 Online-Ressource (XVII, 399 S)
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Book
Electronic Resource
German
Holzbau / Gerhard Werner; Karlheinz Zimmer ; Teil 2: Dach- und Hallentragwerke nach DIN und Eurocode
UB Braunschweig | 1996
|Holzbau Teil 2 : Dach- und Hallentragwerke nach DIN 1052 (neu 2004) und Eurocode 5
UB Braunschweig | 2005
|Holzbau / Gerhard Werner; Karlheinz Zimmer ; Teil 2: Dach- und Hallentragwerke nach DIN und Eurocode
UB Braunschweig | 1999
|