A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung
Seit der Antike haben Migrationsbewegungen eine besondere Bedeutung für die Veränderung von Baukunst und -technik. Diese können etwa durch Kriege, politische Repression, freiwillige Entscheidungen oder durch ökonomischen Druck ausgelöst werden. Immer wieder kam und kommt es dabei zu kulturellen Überprägungen, Transformations- und Verdrängungsprozessen, deren Ergebnisse die Stabilität bzw. Wandlungsfähigkeit einer Gesellschaft und ihrer Baukultur verdeutlichen. Die Publikation versammelt Beiträge aus der Archäologie, der Bau- und Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege sowie der Kunst- und Architekturgeschichte. In Einzelfallstudien werden epochenübergreifend die Mechanismen untersucht, die zur Transformation des Bauens als Folge von individuellen und kollektiven Einwanderungen geführt haben.
Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung
Seit der Antike haben Migrationsbewegungen eine besondere Bedeutung für die Veränderung von Baukunst und -technik. Diese können etwa durch Kriege, politische Repression, freiwillige Entscheidungen oder durch ökonomischen Druck ausgelöst werden. Immer wieder kam und kommt es dabei zu kulturellen Überprägungen, Transformations- und Verdrängungsprozessen, deren Ergebnisse die Stabilität bzw. Wandlungsfähigkeit einer Gesellschaft und ihrer Baukultur verdeutlichen. Die Publikation versammelt Beiträge aus der Archäologie, der Bau- und Bautechnikgeschichte, der Denkmalpflege sowie der Kunst- und Architekturgeschichte. In Einzelfallstudien werden epochenübergreifend die Mechanismen untersucht, die zur Transformation des Bauens als Folge von individuellen und kollektiven Einwanderungen geführt haben.
Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung
Querschnittskolloquium Migration und Baukultur von der Antike bis zur Gegegnwart ; 2016 ; Erkner
2019
287 Seiten
Illustrationen, Karten
Digital preservation by Universitätsbibliothek Heidelberg
Conference Proceedings
German
Migration und Baukultur : Transformation des Bauens durch individuelle und kollektive Einwanderung
UB Braunschweig | 2019
|Baukultur im Diskurs : Positionen zur Kultur des Bauens
TIBKAT | 2017
|Baukultur - Bundesstiftung Baukultur
Online Contents | 2006
|