A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Le Corbusier - sein internationales Werk im Welterbe der UNESCO
Das Buch präsentiert erstmals alle 17 Gebäude und Bauensembles Le Corbusiers, die in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben worden sind. Ein grosszügiger Bildteil stellt die Bauten einzeln vor, verbunden mit einer Begründung des aussergewöhnlichen universellen Werts. Im Textteil erläutern Experten den Prozess der transnationalen Bewerbung, das methodische Vorgehen und die Besonderheit des Corbusier'schen Werks. Ein Beitrag zur IBA StadtRegion Stuttgart 2027 stellt den aktuellen Bezug zu Stuttgart und zur Weissenhofsiedlung her. (Verlagstext)
Le Corbusier - sein internationales Werk im Welterbe der UNESCO
Das Buch präsentiert erstmals alle 17 Gebäude und Bauensembles Le Corbusiers, die in die Welterbeliste der UNESCO eingeschrieben worden sind. Ein grosszügiger Bildteil stellt die Bauten einzeln vor, verbunden mit einer Begründung des aussergewöhnlichen universellen Werts. Im Textteil erläutern Experten den Prozess der transnationalen Bewerbung, das methodische Vorgehen und die Besonderheit des Corbusier'schen Werks. Ein Beitrag zur IBA StadtRegion Stuttgart 2027 stellt den aktuellen Bezug zu Stuttgart und zur Weissenhofsiedlung her. (Verlagstext)
Le Corbusier - sein internationales Werk im Welterbe der UNESCO
Le Corbusier (architect) / Furrer, Bernhard (author) / Gandini, Bénédicte (author) / Freunde der Weissenhofsiedlung (issuing body)
2019
144 Seiten
27 cm x 21 cm
Illustrationen, 1 Diagramm
Erworben aus Studienqualitätsmitteln
Digital preservation by Württembergische Landesbibliothek
Book
German
Das lebende Denkmal – UNESCO Welterbe Fagus-Werk Alfeld
DataCite | 2014
|DataCite | 2024
|Online Contents | 2017
UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal (2002-2012)
Online Contents | 2012
|Nachrichten Oberharzer Wasserwirtschaft ist UNESCO-Welterbe
Online Contents | 2010