A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Entwicklung eines ressourcenschonenden Konstruktions-, Brandschutz- und Energiekonzepts im Holzhochhausbau als integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts am Beispiel eines Holzhochauses in Nürnberg-Langwasser : Abschlussbericht des Forschungsprojektes
Entwicklung eines ressourcenschonenden Konstruktions-, Brandschutz- und Energiekonzepts im Holzhochhausbau als integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts am Beispiel eines Holzhochauses in Nürnberg-Langwasser : Abschlussbericht des Forschungsprojektes
Entwicklung eines ressourcenschonenden Konstruktions-, Brandschutz- und Energiekonzepts im Holzhochhausbau als integraler Bestandteil des architektonischen Konzepts am Beispiel eines Holzhochauses in Nürnberg-Langwasser : Abschlussbericht des Forschungsprojektes
Englert, Peter-Stephan (author) / Auer, Thomas (author) / Winter, Stefan (author) / Behnisch, Stefan (author) / Santucci, Daniele (author) / Selje, David (author) / Burghard, Stefan (author) / Hipper, Andreas (author) / Genov, Simeon (author) / Hösle, Robert (author)
2019
1 Online-Ressource (71 Seiten, 24,55 MB)
Illustrationen, Diagramme
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German
Online Contents | 1981
Geothermienutzung als integraler Bestandteil eines Gesamtenergiekonzeptes
Online Contents | 2009
|Ökumenisches Kirchenzentrum Nürnberg-Langwasser
Online Contents | 1990
|