A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen zur Phasenbildung und Gefügeentwicklung bei der hydrothermalen Härtung von Porenbeton mittels in situ-Röntgendiffraktometrie mit dem Ziel der Sulfatreduzierung und Prozessoptimierung : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 19464 BR/1 : Berichtszeitraum: 01.04.2017 bis 31.08.2020
Untersuchungen zur Phasenbildung und Gefügeentwicklung bei der hydrothermalen Härtung von Porenbeton mittels in situ-Röntgendiffraktometrie mit dem Ziel der Sulfatreduzierung und Prozessoptimierung : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 19464 BR/1 : Berichtszeitraum: 01.04.2017 bis 31.08.2020
Untersuchungen zur Phasenbildung und Gefügeentwicklung bei der hydrothermalen Härtung von Porenbeton mittels in situ-Röntgendiffraktometrie mit dem Ziel der Sulfatreduzierung und Prozessoptimierung : Schlussbericht zu IGF-Vorhaben Nr. 19464 BR/1 : Berichtszeitraum: 01.04.2017 bis 31.08.2020
Thema: Untersuchungen zur Phasenbildung und Gefügeentwicklung bei der hydrothermalen Härtung von Porenbeton mittels in situ-Röntgendiffraktometrie mit dem Ziel der Sulfatreduzierung und Prozessoptimierung
Malorny, Winfired (participant) / Hochschule Wismar, Bereich Bauingenieurwesen (issuing body) / Forschungsvereinigung Porenbetonindustrie
2021
1 Online-Ressource (161 Seiten, 8,86 MB)
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen AiF 19464 BR/1
Literaturverzeichnis: Seite 136
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German
BKL:
56.45
Baustoffkunde
UB Braunschweig | 2021
|In situ Untersuchungen zur Hydratation mittels Rontgendiffraktometrie und Ultraschallmethode
British Library Conference Proceedings | 2008
|Wiley | 2002