A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Frauenkirche zu Dresden : Geschichte ihrer Entstehung von Georg Bährs frühesten Entwürfen an bis zur Vollendung nach dem Tode des Erbauers
Anläßlich der feierlichen Weihe der wieder aufgebauten Frauenkirche, eine der bedeutendsten protestantischen Kirchen des Barock, erscheint vorliegende einzigartige Geschichte ihrer ursprünglichen Entstehung, in der die frühesten Entwürfe Georg Bährs bis zur Vollendung des Kirchenbaues im Jahre 1740 dokumentiert sind. Über 200 Jahre prägte die Silhouette der Frauenkirche das Stadtbild Dresdens, bis sie am Tag nach der Bombennacht vom 13.02.1945 in sich zusammenbrach und nach 12-jährigem Wiederaufbau unter Verwendung historischer Bausubstanz und den Bauplänen Georg Bährs ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte darstellt.
Die Frauenkirche zu Dresden : Geschichte ihrer Entstehung von Georg Bährs frühesten Entwürfen an bis zur Vollendung nach dem Tode des Erbauers
Anläßlich der feierlichen Weihe der wieder aufgebauten Frauenkirche, eine der bedeutendsten protestantischen Kirchen des Barock, erscheint vorliegende einzigartige Geschichte ihrer ursprünglichen Entstehung, in der die frühesten Entwürfe Georg Bährs bis zur Vollendung des Kirchenbaues im Jahre 1740 dokumentiert sind. Über 200 Jahre prägte die Silhouette der Frauenkirche das Stadtbild Dresdens, bis sie am Tag nach der Bombennacht vom 13.02.1945 in sich zusammenbrach und nach 12-jährigem Wiederaufbau unter Verwendung historischer Bausubstanz und den Bauplänen Georg Bährs ein eindrucksvolles Zeugnis der Geschichte darstellt.
Die Frauenkirche zu Dresden : Geschichte ihrer Entstehung von Georg Bährs frühesten Entwürfen an bis zur Vollendung nach dem Tode des Erbauers
Sponsel, Jean Louis (author) / Bähr
Nachdr. d. Ausg. Dresden, Baensch, 1893
1893
122 S., XXV Bl.
35 cm
Ill., graph. Darst.
ISBN d. Verl.-Programm entnommen
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Digital preservation by Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
Book
German
Die Bedeutung George Bährs und seine Frauenkirche in Kunst- und Architekturgeschichte
BASE | 2013
|Online Contents | 1994
|