A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
EnEff2050Begleit - Wettbewerbs- und Projektbegleitung im Rahmen der Förderinitiative "Innovative Vorhaben für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand 2050" : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.07.2017-31.12.2021
EnEff2050Begleit - Wettbewerbs- und Projektbegleitung im Rahmen der Förderinitiative "Innovative Vorhaben für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand 2050" : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.07.2017-31.12.2021
EnEff2050Begleit - Wettbewerbs- und Projektbegleitung im Rahmen der Förderinitiative "Innovative Vorhaben für den nahezu klimaneutralen Gebäudebestand 2050" : Schlussbericht : Projektlaufzeit: 01.07.2017-31.12.2021
Dinkel, Arnulf (author) / Herkel, Sebastian (author) / Meyer, Robert (author) / Hess, Stefan (author) / Schmid, Mathias (author) / Henning, Hans-Martin (author) / Simon, Katharina (author) / Walther, Karl (author) / Voss, Karsten (author) / Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (issuing body)
2022
1 Online-Ressource (599 Seiten, 54,70 MB)
Illustrationen, Diagramme
Förderkennzeichen BMBF 03EGB0006 A-C
Verbundnummer 01180420
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German , English
Ein "nahezu klimaneutraler" Gebäudebestand bis 2050
Online Contents | 2012
|Beitrag der Geothermie für einen klimaneutralen Gebäudebestand
DataCite | 2019
|Klimaneutraler Gebäudebestand 2050
DataCite | 2016
|