A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Unbeschwert wohnen im Alter : neue Lebensformen und Architekturkonzepte
Die Autorin ist Architektin und präsentiert hier neu gebaute oder umgestaltete Anlagen in D, A und der CH zu unterschiedlichen Wohn- und Lebensformen im Alter, die ein selbstständiges Leben mit eventueller Unterstützung und Pflege in einem geschützten, sozialen Umfeld ermöglichen. Einführend wird kurz auf die demografische Entwicklung, Rentendiskussion, Finanzierung und Zuschüsse sowie die wichtigsten Merkmale einer barrierefreien Wohnumgebung eingegangen. Der Hauptteil des großformatigen Buches zeigt Beispiele für Seniorenresidenzen, Seniorenheime und -wohnhäuser, betreutes Wohnen, integriertes und generationenübergreifendes Wohnen, Wohngemeinschaften, Wohnraumanpassung der eigenen Immobile, beschützendes Wohnen für Alzheimer-/Demenz-Patienten und eine Wohnanlage in Spanien. Jedes Projekt wird dokumentiert mit dem speziellen architektonischen Konzept, dem Wohn-/Pflegekonzept, sonstigen Besonderheiten, Fotos, Grundrissen, Baudaten, Kosten der einzelnen Wohnmodelle und Adressen. (2)
Unbeschwert wohnen im Alter : neue Lebensformen und Architekturkonzepte
Die Autorin ist Architektin und präsentiert hier neu gebaute oder umgestaltete Anlagen in D, A und der CH zu unterschiedlichen Wohn- und Lebensformen im Alter, die ein selbstständiges Leben mit eventueller Unterstützung und Pflege in einem geschützten, sozialen Umfeld ermöglichen. Einführend wird kurz auf die demografische Entwicklung, Rentendiskussion, Finanzierung und Zuschüsse sowie die wichtigsten Merkmale einer barrierefreien Wohnumgebung eingegangen. Der Hauptteil des großformatigen Buches zeigt Beispiele für Seniorenresidenzen, Seniorenheime und -wohnhäuser, betreutes Wohnen, integriertes und generationenübergreifendes Wohnen, Wohngemeinschaften, Wohnraumanpassung der eigenen Immobile, beschützendes Wohnen für Alzheimer-/Demenz-Patienten und eine Wohnanlage in Spanien. Jedes Projekt wird dokumentiert mit dem speziellen architektonischen Konzept, dem Wohn-/Pflegekonzept, sonstigen Besonderheiten, Fotos, Grundrissen, Baudaten, Kosten der einzelnen Wohnmodelle und Adressen. (2)
Unbeschwert wohnen im Alter : neue Lebensformen und Architekturkonzepte
Rühm, Bettina (author)
2003
143 S
280 mm x 215 mm
zahlr. Ill. und graph. Darst
Book
German
Unbeschwert wohnen im Alter : neue Lebensformen und Architekturkonzepte
UB Braunschweig | 2003
|Wohnen ist mehr : andere Wohnkonzepte für neue Lebensformen
TIBKAT | 2005
|Daylight - Architekturkonzepte mit Tageslicht
Online Contents | 2008
|"Autonome Architektur" und "partizipatorisches Bauen" : 2 Architekturkonzepte
UB Braunschweig | 1981
|Architekturkonzepte der Gegenwart : Architekten berichten
UB Braunschweig | 1983
|