A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Living in Japan
23 Beispiele für moderne japanische Wohnarchitektur, in der gerne Elemente des traditionellen japanischen Bauens aufgenommen werden, bei häufiger Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Bambus. Die Verfasser des Bandes halten sich nicht lange mit Einleitungen auf, die 23 Beispiele werden jeweils kurz vorgestellt, danach dürfen die erlesenen, knapp kommentierten Abbildungen des Hauses, der Innenausstattung und vieler Dekorationsdetails für sich sprechen. Schön ausgestattetes Buch mit Kalligraphienschmuck und einem Glossar im Anhang, für Nichtarchitekten als Anregung zur Japanisierung des eigenen Wohnumfeldes nutzbar. Deutlich billiger als "Wohnarchitektur in Japan" (ID 28/02), insofern auch breiter einsetzbar. (2)
Living in Japan
23 Beispiele für moderne japanische Wohnarchitektur, in der gerne Elemente des traditionellen japanischen Bauens aufgenommen werden, bei häufiger Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz und Bambus. Die Verfasser des Bandes halten sich nicht lange mit Einleitungen auf, die 23 Beispiele werden jeweils kurz vorgestellt, danach dürfen die erlesenen, knapp kommentierten Abbildungen des Hauses, der Innenausstattung und vieler Dekorationsdetails für sich sprechen. Schön ausgestattetes Buch mit Kalligraphienschmuck und einem Glossar im Anhang, für Nichtarchitekten als Anregung zur Japanisierung des eigenen Wohnumfeldes nutzbar. Deutlich billiger als "Wohnarchitektur in Japan" (ID 28/02), insofern auch breiter einsetzbar. (2)
Living in Japan
Taschen, Angelika (editor) / Guntli, Reto / Kerr, Alex
2006
191 S.
31 cm
überw. Ill.
Book
German , English , French
Japan , Innenarchitektur , Haus , Wohnen
UB Braunschweig | 2006
|Eco living Japan : sustainable ideas for living green
TIBKAT | 2015
|Future living : collective housing in Japan
TIBKAT | 2014
|Future living : gemeinschaftliches Wohnen in Japan
TIBKAT | 2014
|Future Living : collective housing in Japan
UB Braunschweig | 2014
|