A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels / Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; Teil 7: Konsequenzen aus der demographischen Entwicklung für Regionen in Nordwestdeutschland
In drei strukturschwachen Kreisen Nordwestdeutschlands - Dithmarschen, Goslar und Lüchow-Dannenberg - werden die demographischen Veränderungen in ihren Auswirkungen auf den Tourismus, die Bildung und die Mobilität analysiert. Auf diesem Hintergrund werden für die regionalen Akteure Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Empfehlungen, die den Vertretern der Kreise vorgestellt und von diesen zustimmend zur Kenntnis genommen worden sind, betonen die Notwendigkeit einer tragfähigen Zentrale-Orte-Struktur als Gerüst öffentlicher und privater Einrichtungen der Daseinsvorsorge, die Notwendigkeit interkommunaler und intersektoraler Kooperation zur Sicherung finanzierbarer leistungsfähiger Angebote und die Notwendigkeit überregionaler Partnerschaften von starken und schwachen Teilräumen. Die Empfehlungen verstehen sich auch als Beitrag in der aktuellen Diskussion um die Neubestimmung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels / Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; Teil 7: Konsequenzen aus der demographischen Entwicklung für Regionen in Nordwestdeutschland
In drei strukturschwachen Kreisen Nordwestdeutschlands - Dithmarschen, Goslar und Lüchow-Dannenberg - werden die demographischen Veränderungen in ihren Auswirkungen auf den Tourismus, die Bildung und die Mobilität analysiert. Auf diesem Hintergrund werden für die regionalen Akteure Handlungsempfehlungen entwickelt. Die Empfehlungen, die den Vertretern der Kreise vorgestellt und von diesen zustimmend zur Kenntnis genommen worden sind, betonen die Notwendigkeit einer tragfähigen Zentrale-Orte-Struktur als Gerüst öffentlicher und privater Einrichtungen der Daseinsvorsorge, die Notwendigkeit interkommunaler und intersektoraler Kooperation zur Sicherung finanzierbarer leistungsfähiger Angebote und die Notwendigkeit überregionaler Partnerschaften von starken und schwachen Teilräumen. Die Empfehlungen verstehen sich auch als Beitrag in der aktuellen Diskussion um die Neubestimmung gleichwertiger Lebensverhältnisse.
Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels / Akademie für Raumforschung und Landesplanung ; Teil 7: Konsequenzen aus der demographischen Entwicklung für Regionen in Nordwestdeutschland
2006
VIII, 66 S.
30 cm
graph. Darst.
Literaturverz. S. 63 - 65
Digital preservation by Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
Book
German