A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Staudenverwendung im öffentlichen Grün : Untersuchung zur Problematik ästhetischer und pflegerischer Aspekte von Staudenpflanzungen für das öffentliche Grün ; [mehrjährige Untersuchung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und im öffentlichen Grün zur Wirkung von Artenzahl und Sommerrückschnitt auf Pflegeaufwand und Ästhetik, sowie Flächendeckungsgrad, unerwünschte Beiflora, Krankheiten und Wuchsstärke]
Staudenverwendung im öffentlichen Grün : Untersuchung zur Problematik ästhetischer und pflegerischer Aspekte von Staudenpflanzungen für das öffentliche Grün ; [mehrjährige Untersuchung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und im öffentlichen Grün zur Wirkung von Artenzahl und Sommerrückschnitt auf Pflegeaufwand und Ästhetik, sowie Flächendeckungsgrad, unerwünschte Beiflora, Krankheiten und Wuchsstärke]
Staudenverwendung im öffentlichen Grün : Untersuchung zur Problematik ästhetischer und pflegerischer Aspekte von Staudenpflanzungen für das öffentliche Grün ; [mehrjährige Untersuchung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen und im öffentlichen Grün zur Wirkung von Artenzahl und Sommerrückschnitt auf Pflegeaufwand und Ästhetik, sowie Flächendeckungsgrad, unerwünschte Beiflora, Krankheiten und Wuchsstärke]
Hüttenmoser, Beate (author)
2007
V, 219, XXXVI S.
30 cm
Ill., graph. Darst., Kt
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Theses
German
Giftige Pflanzen im Garten, Haus und öffentlichen Grün
Catalogue agriculture | 2008
|Das öffentliche Grün, ein Pflegefall?
Online Contents | 2012
|