A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Nanomaterialien : in Architektur, Innenarchitektur und Design
In this book, architects, interior designers and designers will find an introduction to the functions and use of nano materials, specifically tailored to their needs and illustrated by numerous international project examples. Dipl.-Ing. interior designer BDIA Sylvia Leydecker is a practicing interior designer with her own firm in Cologne, 100% Interior.
Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts mit stark wachsender wirtschaftlicher Bedeutung. In Architektur und Bauwesen liegen ihre heute nutzbaren Potenziale besonders in der Beschichtung von Oberflächen, die diesen funktionale Eigenschaften wie erhöhte Bruchfestigkeit, Fähigkeit zur Selbstreinigung, Feuerresistenz etc. verleiht. Auf Nanomaterialien basierende Zusatzstoffe machen gängige Materialien leichter, durchlässiger oder verschleißfester. Nicht nur für Fassaden und Dächer sind Nanomaterialien von großem Interesse, sondern sie bereichern auch die Gestaltungsmöglichkeiten von Innen- und Außenräumen. Nano-Dämmmaterialien eröffnen ökologisch ausgerichteten Architekten neue Potenziale. Architekten, Innenarchitekten und Designer finden in diesem Buch eine auf ihre Belange zugeschnittene Einführung in den naturwissenschaftlichen Hintergrund, eine kritische Diskussion der Vorzüge und Grenzen dieser Technologie und vor allem eine umfassende, mit zahlreichen internationalen Projektbeispielen belegte Darstellung von 16 bau- und designrelevanten Eigenschaften und Funktionen von Nanomaterialien. Nobelpreisträger Harold Kroto trug ein Vorwort bei.
Nanomaterialien : in Architektur, Innenarchitektur und Design
In this book, architects, interior designers and designers will find an introduction to the functions and use of nano materials, specifically tailored to their needs and illustrated by numerous international project examples. Dipl.-Ing. interior designer BDIA Sylvia Leydecker is a practicing interior designer with her own firm in Cologne, 100% Interior.
Nanotechnologie gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts mit stark wachsender wirtschaftlicher Bedeutung. In Architektur und Bauwesen liegen ihre heute nutzbaren Potenziale besonders in der Beschichtung von Oberflächen, die diesen funktionale Eigenschaften wie erhöhte Bruchfestigkeit, Fähigkeit zur Selbstreinigung, Feuerresistenz etc. verleiht. Auf Nanomaterialien basierende Zusatzstoffe machen gängige Materialien leichter, durchlässiger oder verschleißfester. Nicht nur für Fassaden und Dächer sind Nanomaterialien von großem Interesse, sondern sie bereichern auch die Gestaltungsmöglichkeiten von Innen- und Außenräumen. Nano-Dämmmaterialien eröffnen ökologisch ausgerichteten Architekten neue Potenziale. Architekten, Innenarchitekten und Designer finden in diesem Buch eine auf ihre Belange zugeschnittene Einführung in den naturwissenschaftlichen Hintergrund, eine kritische Diskussion der Vorzüge und Grenzen dieser Technologie und vor allem eine umfassende, mit zahlreichen internationalen Projektbeispielen belegte Darstellung von 16 bau- und designrelevanten Eigenschaften und Funktionen von Nanomaterialien. Nobelpreisträger Harold Kroto trug ein Vorwort bei.
Nanomaterialien : in Architektur, Innenarchitektur und Design
Leydecker, Sylvia (author)
2008
Online-Ressource
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover) - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Erworben aus Studienqualitätsmitteln
Book
Electronic Resource
German
Nanomaterialien in Architektur, Innenarchitektur und Design
TIBKAT | 2008
|Nanomaterialien in Architektur, Innenarchitektur und Design
UB Braunschweig | 2008
|Studienführer Architektur - Innenarchitektur
TIBKAT | 1999
|Studienführer Architektur - Innenarchitektur
UB Braunschweig | 1999
|Studienführer Architektur - Innenarchitektur
TIBKAT | 2008
|