A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von SM-Schlacke für eine Verwendung im Straßenbau
1 Einleitung und Problemstellung -- 2. Grundlagen der Frischreaktionen beim basischen SM-Verfahren -- 2.1 Entfernung der Begleitstoffe -- 2.2 Schlackenführung beim basischen SM-Verfahren -- 3. Beschreibung der SM-Ofenanlage und des Schlackenfließbildes -- 4. Literaturübersicht zur Einschränkung der Verwendbarkeit von Schlacken im Straßenbau -- 4.1 Kalkzerfall -- 4.2 Eisenzerfall -- 4.3 Kalktreiben -- 4.4 Blasenbildung -- 4.5 Unzureichende Kristallinität -- 5. Untersuchungsergebnisse -- 5.1 Charakteristische Zusammensetzung der SM-Schlacke -- 5.2 Kalkzerfall bei SM-Schlacken -- 5.3 Eisenzerfall bei SM-Schlacken -- 5.4 Zerfall durch Treibwirkung bei SM-Schlacken -- 5.5 Blasenbildung bei SM-Schlacken -- 5.6 Unzureichende Kristallinität bei Schlacken -- 5.7 Vorschläge zur Behebung der Fehlerscheinungen von SM-Schlacken -- 5.8 Technologische Eigenschaften der SM-Schlacken -- 6. Zusammenfassung -- 7. Literaturverzeichnis -- 8. Anhang -- 9. Abbildungen -- 10. Tabellen.
Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von SM-Schlacke für eine Verwendung im Straßenbau
1 Einleitung und Problemstellung -- 2. Grundlagen der Frischreaktionen beim basischen SM-Verfahren -- 2.1 Entfernung der Begleitstoffe -- 2.2 Schlackenführung beim basischen SM-Verfahren -- 3. Beschreibung der SM-Ofenanlage und des Schlackenfließbildes -- 4. Literaturübersicht zur Einschränkung der Verwendbarkeit von Schlacken im Straßenbau -- 4.1 Kalkzerfall -- 4.2 Eisenzerfall -- 4.3 Kalktreiben -- 4.4 Blasenbildung -- 4.5 Unzureichende Kristallinität -- 5. Untersuchungsergebnisse -- 5.1 Charakteristische Zusammensetzung der SM-Schlacke -- 5.2 Kalkzerfall bei SM-Schlacken -- 5.3 Eisenzerfall bei SM-Schlacken -- 5.4 Zerfall durch Treibwirkung bei SM-Schlacken -- 5.5 Blasenbildung bei SM-Schlacken -- 5.6 Unzureichende Kristallinität bei Schlacken -- 5.7 Vorschläge zur Behebung der Fehlerscheinungen von SM-Schlacken -- 5.8 Technologische Eigenschaften der SM-Schlacken -- 6. Zusammenfassung -- 7. Literaturverzeichnis -- 8. Anhang -- 9. Abbildungen -- 10. Tabellen.
Bedeutung der physikalischen und chemischen Eigenschaften von SM-Schlacke für eine Verwendung im Straßenbau
Schwiete, Hans-Ernst (author) / Krönert, Wolfgang / Deckert, Klaus
1972
Online-Ressource (104S)
digital
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Book
Electronic Resource
German