A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Handbuch der Metallmärkte : Erzvorkommen, Metallgewinnung, Metallverwendung Preisbildung Handelsregelungen
I Einleitung -- 1 Marktanalyse -- Literaturhinweise -- 2 Metallbörsen -- II Eisen -- 1 Eigenschaften und Minerale -- 2 Lagerstättentypen -- 3 Bergwerksförderung -- 4 Eisenerzvorräte -- 5 Die Gewinnung des Metalls -- 6 Weltstahlverbrauch -- Literaturhinweise -- III Stahlveredler -- 1 Mangan und Chrom -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- 2 Nickel und Kobalt -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- 3 Wolfram, Molybdän, Vanadium -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- IV Buntmetalle (NE-Schwermetalle) -- 1 Kupfer -- Literaturhinweise -- 2 Blei und Zink -- Literaturhinweise -- 3 Zinn -- Literaturhinweise -- 4 Antimon, Wismut, Cadmium, Quecksilber, Indium und Thallium -- Literaturhinweise -- V Leichtmetalle -- 1 Aluminium -- 2 Magnesium -- 3 Lithium -- 4 Beryllium -- 5 Cäsium -- 6 Strontium -- Literaturhinweise -- VI Edelmetalle -- 1 Gold -- 2 Süber -- 3 Platinmetalle -- Literaturhinweise -- VII Sondermetalle -- 1 Titan, Zirkonium und Hafnium -- 2 Niob und Tantal -- 3 Seltenerdmetalle (Seltene Erden) -- 4 Silizium, Gallium, Germanium, Arsen, Selen und Tellur -- Literaturhinweise -- Literaturübersicht (Sammelwerke, Periodika, Statistiken) -- Verzeichnis der Abkürzungen.
Handbuch der Metallmärkte : Erzvorkommen, Metallgewinnung, Metallverwendung Preisbildung Handelsregelungen
I Einleitung -- 1 Marktanalyse -- Literaturhinweise -- 2 Metallbörsen -- II Eisen -- 1 Eigenschaften und Minerale -- 2 Lagerstättentypen -- 3 Bergwerksförderung -- 4 Eisenerzvorräte -- 5 Die Gewinnung des Metalls -- 6 Weltstahlverbrauch -- Literaturhinweise -- III Stahlveredler -- 1 Mangan und Chrom -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- 2 Nickel und Kobalt -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- 3 Wolfram, Molybdän, Vanadium -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- Literaturhinweise -- IV Buntmetalle (NE-Schwermetalle) -- 1 Kupfer -- Literaturhinweise -- 2 Blei und Zink -- Literaturhinweise -- 3 Zinn -- Literaturhinweise -- 4 Antimon, Wismut, Cadmium, Quecksilber, Indium und Thallium -- Literaturhinweise -- V Leichtmetalle -- 1 Aluminium -- 2 Magnesium -- 3 Lithium -- 4 Beryllium -- 5 Cäsium -- 6 Strontium -- Literaturhinweise -- VI Edelmetalle -- 1 Gold -- 2 Süber -- 3 Platinmetalle -- Literaturhinweise -- VII Sondermetalle -- 1 Titan, Zirkonium und Hafnium -- 2 Niob und Tantal -- 3 Seltenerdmetalle (Seltene Erden) -- 4 Silizium, Gallium, Germanium, Arsen, Selen und Tellur -- Literaturhinweise -- Literaturübersicht (Sammelwerke, Periodika, Statistiken) -- Verzeichnis der Abkürzungen.
Handbuch der Metallmärkte : Erzvorkommen, Metallgewinnung, Metallverwendung Preisbildung Handelsregelungen
Gocht, Werner (author, editor)
Zweite,völlig überarbeitete Auflage
1985
Online-Ressource
online resource
Campusweiter Zugriff (Universität Hannover). - Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Keine Weitergabe an Dritte. Kein systematisches Downloaden durch Robots.
Book
Electronic Resource
German
Ressourceneffiziente Metallgewinnung mit innovativer Mischtechnik - Teil 2
British Library Conference Proceedings | 2013
|Ressourceneffiziente Metallgewinnung mit innovativer Rhrtechnik - Teil 1
British Library Conference Proceedings | 2013
|