A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
RiSKWa - Verbundprojekt SAUBER+: Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens : Untersuchung von Aktivkohlen im Makroporenbereich zur Charakterisierung der Abscheideleistung pharmazeutischer Abwasserverunreinigungen - Teilprojekt 8
RiSKWa - Verbundprojekt SAUBER+: Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens : Untersuchung von Aktivkohlen im Makroporenbereich zur Charakterisierung der Abscheideleistung pharmazeutischer Abwasserverunreinigungen - Teilprojekt 8
RiSKWa - Verbundprojekt SAUBER+: Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens : Untersuchung von Aktivkohlen im Makroporenbereich zur Charakterisierung der Abscheideleistung pharmazeutischer Abwasserverunreinigungen - Teilprojekt 8
Innovative concepts and technologies for the treatment of wastewater from health care facilities, subproject 8: Pore structure analysis for activated carbons and characterisation of elimination performance regarding different pharmaceutical agents from waste water streams of different health care facilities
Scheele, Sandra (author) / Esser-Schmittmann, Wolfgang (author) / Carbon Service & Consulting GmbH & Co. KG (issuing body)
2015
1 Online-Ressource (19 Seiten, 695,21 KB)
Illustrationen
Förderkennzeichen BMBF 02WRS1280H. - Verbund-Nummer 01100125
Paralleltitel dem englischen Berichtsblatt entnommen
Literaturverzeichnis: Seite 16-17
Unterschiede zwischen dem gedruckten Dokument und der elektronischen Ressource können nicht ausgeschlossen werden
Digital preservation by Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
Report
Electronic Resource
German
UB Braunschweig | 2015
|