A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Personæ: konstruktive Charaktere im analytischen Licht zeitgenössischer Entwurfskriterien
PERSONAE ist im Kontext des Kurses Architektur und Konstruktion am Institut für Baukonstruktion der TU Braunschweig entstanden und spannt mittels Modellfotos, Texten und baukonstruktiver Beschreibung relevante Positionen nachhaltiger Bauweisen auf. Die Haltungen der ausgewählten Bauten werden über Modellfoto, Schichtenaufbau und persönliche Texte der Architektinnen und Architekten charakterisiert. Damit versteht sich die Publikation als Handwerkszeug in einem sich stark entwickelnden Prozess baukonstruktiver Umbrüche. ; PERSONAE was created in the context of the Architecture and Construction course at the Institute for Construction at the TU Braunschweig and uses model photos, texts and structural descriptions to present relevant positions on sustainable building methods. The attitudes of the selected buildings are characterized by model photos, layered construction and personal texts by the architects. The publication thus sees itself as a tool in a rapidly developing process of structural upheaval.
Personæ: konstruktive Charaktere im analytischen Licht zeitgenössischer Entwurfskriterien
PERSONAE ist im Kontext des Kurses Architektur und Konstruktion am Institut für Baukonstruktion der TU Braunschweig entstanden und spannt mittels Modellfotos, Texten und baukonstruktiver Beschreibung relevante Positionen nachhaltiger Bauweisen auf. Die Haltungen der ausgewählten Bauten werden über Modellfoto, Schichtenaufbau und persönliche Texte der Architektinnen und Architekten charakterisiert. Damit versteht sich die Publikation als Handwerkszeug in einem sich stark entwickelnden Prozess baukonstruktiver Umbrüche. ; PERSONAE was created in the context of the Architecture and Construction course at the Institute for Construction at the TU Braunschweig and uses model photos, texts and structural descriptions to present relevant positions on sustainable building methods. The attitudes of the selected buildings are characterized by model photos, layered construction and personal texts by the architects. The publication thus sees itself as a tool in a rapidly developing process of structural upheaval.
Personæ: konstruktive Charaktere im analytischen Licht zeitgenössischer Entwurfskriterien
2023-01-01
Book
Electronic Resource
German , English
Book , ddc:72 , Bauen -- Nachhaltigkeit -- Architektur -- Bauwende -- nachhaltiges Bauen -- Baukonstruktion -- Architekturmodell -- Architekturfotografie , Acau -- BLAF -- Lacaton & Vassal -- David Reffo -- Felgendreher Olfs KöchlingBanchini , LeopoldLacolEder , BenjaminEmiliano López Mónica Rivera ArquitectosTEd'A arquitectesSeiler Linhart ArchitektenBaumschlager EberleVergély , ClémentCEPEZED (Delft)Ban , Shigeru , Acau -- Banchini , Leopold 1206141158 7073158430396206260001 Banchini Leopold -- BLAF -- Lacaton & Vassal -- Lacol 1306225027 -- Eder , Benjamin 1228568421 3224161514244470750009 Eder Benjamin -- Emiliano López Mónica Rivera Arquitectos 1123751390 -- David Reffo -- Felgendreher Olfs Köchling -- TEd'A arquitectes 1170092004 -- Seiler Linhart Architekten 118890616X -- Baumschlager Eberle 2157450-9 -- Vergély , Clément 117596770X 6461154867613460100001 Vergély Clément -- CEPEZED (Delft) 5120408-3 -- Ban , Shigeru 120455455 116356739 Ban Shigeru
Personæ: konstruktive Charaktere im analytischen Licht zeitgenössischer Entwurfskriterien
DataCite | 2023
|Entwurfskriterien zur Schleusenplanung
UB Braunschweig | 1982
|Entwurfskriterien für Rahmentragwerke aus Stahl unter Erdbebenbeanspruchung
Tema Archive | 2001
|