A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
SPP 1542: Leicht Bauen mit Beton: Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien (Abschlussbericht)
Bewehrter Beton ist das heutzutage am meisten verwendete Baumaterial. Es ist universell und preiswert nahezu überall auf der Welt herstellbar. Damit einhergehen allerdings ein hoher CO2-Ausstoß und ein beträchtlicher Verbrauch an natürlichen Ressourcen. Im DFG-Schwerpunktprogramm 1542 wurden deshalb verschiedenste Ansätze erforscht, wie das Material effizienter eingesetzt und damit der Betonbau zukunftsfähig gemacht werden kann. Im vorliegenden Abschlussbericht zum SPP 1542 „Leicht Bauen mit Beton“ (gefördert von 2011 bis 2022) werden die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt.:S. Scheerer, M. Curbach: Vorwort | Preface S.13 Teil 1: SPP-Projekte | Part 1: SPP projects A. M. Bauer, M. Breitenberger, K.-U. Bletzinger: Nichtlineare Optimierung geometrisch definierter Fugen von räumlich gekrümmten Betonfertigteilen mit isogeometrischen Verfahren | Non-linear optimization of geometrically defined joints of spatially curved prefabricated concrete elements with isogeometric analysis S.18 L. Ledderose, S. Lehmberg, F. Wirth, H. Kloft, H. Budelmann: Entwicklung neuartiger Verbindungen für komplexe Stab-, Flächen- und Raumtragelemente aus UHPFRC | Development of novel jointing systems for complex beam surface and spatial elements made of UHPFRC S. 50 J. D. van der Woerd, J. Hegger, R. Chudoba: Entwurf und Herstellung von dünnwandigen Faltwerken aus zementbasierten Verbundwerkstoffen | Design and construction of folded plate structures made of novel cementitious composites S. 90 A. Schmidt, M. Curbach: Querschnittsadaption für stabförmige Druckbauteile | Cross sectional adaption for rod-shaped elements in compression S. 118 M. Frenzel, K. Farwig, M. Curbach: Leichte Deckentragwerke aus geschichteten Hochleistungsbetonen | Lightweight ceiling structures made of layered high-performance concrete S. 144 S. Baron, J. Mainka, H. W. Hoffmeister, K. Dröder, H. Kloft: Non-Waste-Wachsschalungen: Neuartige Präzisions-Schalungen aus 100 % recycelbaren Industrie-Wachsen zur Herstellung von geometrisch komplexen Beton-Bauteilen | ...
SPP 1542: Leicht Bauen mit Beton: Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien (Abschlussbericht)
Bewehrter Beton ist das heutzutage am meisten verwendete Baumaterial. Es ist universell und preiswert nahezu überall auf der Welt herstellbar. Damit einhergehen allerdings ein hoher CO2-Ausstoß und ein beträchtlicher Verbrauch an natürlichen Ressourcen. Im DFG-Schwerpunktprogramm 1542 wurden deshalb verschiedenste Ansätze erforscht, wie das Material effizienter eingesetzt und damit der Betonbau zukunftsfähig gemacht werden kann. Im vorliegenden Abschlussbericht zum SPP 1542 „Leicht Bauen mit Beton“ (gefördert von 2011 bis 2022) werden die wichtigsten Ergebnisse vorgestellt.:S. Scheerer, M. Curbach: Vorwort | Preface S.13 Teil 1: SPP-Projekte | Part 1: SPP projects A. M. Bauer, M. Breitenberger, K.-U. Bletzinger: Nichtlineare Optimierung geometrisch definierter Fugen von räumlich gekrümmten Betonfertigteilen mit isogeometrischen Verfahren | Non-linear optimization of geometrically defined joints of spatially curved prefabricated concrete elements with isogeometric analysis S.18 L. Ledderose, S. Lehmberg, F. Wirth, H. Kloft, H. Budelmann: Entwicklung neuartiger Verbindungen für komplexe Stab-, Flächen- und Raumtragelemente aus UHPFRC | Development of novel jointing systems for complex beam surface and spatial elements made of UHPFRC S. 50 J. D. van der Woerd, J. Hegger, R. Chudoba: Entwurf und Herstellung von dünnwandigen Faltwerken aus zementbasierten Verbundwerkstoffen | Design and construction of folded plate structures made of novel cementitious composites S. 90 A. Schmidt, M. Curbach: Querschnittsadaption für stabförmige Druckbauteile | Cross sectional adaption for rod-shaped elements in compression S. 118 M. Frenzel, K. Farwig, M. Curbach: Leichte Deckentragwerke aus geschichteten Hochleistungsbetonen | Lightweight ceiling structures made of layered high-performance concrete S. 144 S. Baron, J. Mainka, H. W. Hoffmeister, K. Dröder, H. Kloft: Non-Waste-Wachsschalungen: Neuartige Präzisions-Schalungen aus 100 % recycelbaren Industrie-Wachsen zur Herstellung von geometrisch komplexen Beton-Bauteilen | ...
SPP 1542: Leicht Bauen mit Beton: Grundlagen für das Bauen der Zukunft mit bionischen und mathematischen Entwurfsprinzipien (Abschlussbericht)
Scheerer, Silke (author) / Curbach, Manfred (author)
2022-01-01
Paper
Electronic Resource
German , English
Leicht bauen mit Beton : Forschung im Schwerpunktprogramm 1542 ; Förderphase 1
UB Braunschweig | 2014
|Leicht bauen mit Beton: Forschung im Schwerpunktprogramm 1542, Förderphase 1
BASE | 2014
|