A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Wandel im Betonbau: Aktuelle Herausforderungen
Der Bausektor wird von Politik und Öffentlichkeit als einer der größten Verbraucher von Ressourcen und als Verursacher hoher CO2-Emissionen wahrgenommen und steht deshalb bereits seit längerem im Fokus von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsdiskussionen. Zur Unterstützung der im „Grünen Deal“ der EU und im Klimaschutzgesetz (KSG) der Bundesrepublik vorgezeichneten ambitionierten Ziele hat der DAfStb eine Roadmap „Nachhaltig bauen mit Beton“ erarbeitet. Diese beinhaltet konkrete kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, aus denen dann weitere langfristig angelegte Vorhaben (Forschung, Richtlinien, Normung) entwickelt werden.
Wandel im Betonbau: Aktuelle Herausforderungen
Der Bausektor wird von Politik und Öffentlichkeit als einer der größten Verbraucher von Ressourcen und als Verursacher hoher CO2-Emissionen wahrgenommen und steht deshalb bereits seit längerem im Fokus von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsdiskussionen. Zur Unterstützung der im „Grünen Deal“ der EU und im Klimaschutzgesetz (KSG) der Bundesrepublik vorgezeichneten ambitionierten Ziele hat der DAfStb eine Roadmap „Nachhaltig bauen mit Beton“ erarbeitet. Diese beinhaltet konkrete kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele, aus denen dann weitere langfristig angelegte Vorhaben (Forschung, Richtlinien, Normung) entwickelt werden.
Wandel im Betonbau: Aktuelle Herausforderungen
Breitenbücher, Rolf (author) / Wiens, Udo (author) / Omercic, Mirsada (author) / Deutscher Ausschuss für Stahlbeton e.V. (DAfStb)
2022-01-01
Conference paper
Electronic Resource
German
DDC:
690
Digitalisierung im Betonbau: Chancen und Herausforderungen
Wiley | 2025
|Digitalisierung im Betonbau: Chancen und Herausforderungen
Wiley | 2025
|Online Contents | 2001
Online Contents | 1996
TIBKAT | 2015
|