A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anfänge des dokumentarischen Films
Frank Kessler et al.: Editorial Jörg Bochow: Maksim Gork`kij über den Cinématographe Lumière (1896). Drei Texte mit einer Vorbemerkung von Jörg Bochow Livio Belloï: Lumière und der Augen-Blick Roland Cosandey: Bilderbogen einer Filmexpedition im Lande des Tourismus. Die Mutoscope & Biograph Co. in der Schweiz, 1903 Stephen Bottomore: »An Amazing Quarter Mile of Moving Gold, Gems, Genealogy« Die Filmaufnahmen des Delhi Durbar von 1902/03 Viktor Belyakov: Der russische Zar und das Kino Tom Gunning: Vor dem Dokumentarfilm. Frühe non-fiction-Filme und die Ästhetik der »Ansicht« Rainer Rother: BEI UNSEREN HELDEN AN DER SOMME. Eine deutsche Antwort auf die Entente-Propaganda Elena Dagrada: Filmsprache und Filmgeschichte. Das Beispiel EINE FLIEGENJAGD, ODER DIE RACHE DER FRAU SCHULTZE von Max und Eugen Skladanowsky Sabine Lenk: Lichtblitze. Die Produktionsgesellschaft Eclair - ein Nachtrag John Barnes et al.: Arthur Melbourne-Cooper: Discussion Ludwig Vogl-Bienek: Ein weit offenes Fenster. Hermann Hechts kommentierte Bibliographie Pre-Cinema History Deac Rossell: Die große Kunst des Lichts und Schattens. Laurent Mannonis Archäologie des Kinos Frank Kessler: Frühes Kino in Rußland Sabine Lenk: »Wir suchen noch einige Leihkunden.« Frühe Vertriebsformen der Kinematographie in Deutschland
Anfänge des dokumentarischen Films
Frank Kessler et al.: Editorial Jörg Bochow: Maksim Gork`kij über den Cinématographe Lumière (1896). Drei Texte mit einer Vorbemerkung von Jörg Bochow Livio Belloï: Lumière und der Augen-Blick Roland Cosandey: Bilderbogen einer Filmexpedition im Lande des Tourismus. Die Mutoscope & Biograph Co. in der Schweiz, 1903 Stephen Bottomore: »An Amazing Quarter Mile of Moving Gold, Gems, Genealogy« Die Filmaufnahmen des Delhi Durbar von 1902/03 Viktor Belyakov: Der russische Zar und das Kino Tom Gunning: Vor dem Dokumentarfilm. Frühe non-fiction-Filme und die Ästhetik der »Ansicht« Rainer Rother: BEI UNSEREN HELDEN AN DER SOMME. Eine deutsche Antwort auf die Entente-Propaganda Elena Dagrada: Filmsprache und Filmgeschichte. Das Beispiel EINE FLIEGENJAGD, ODER DIE RACHE DER FRAU SCHULTZE von Max und Eugen Skladanowsky Sabine Lenk: Lichtblitze. Die Produktionsgesellschaft Eclair - ein Nachtrag John Barnes et al.: Arthur Melbourne-Cooper: Discussion Ludwig Vogl-Bienek: Ein weit offenes Fenster. Hermann Hechts kommentierte Bibliographie Pre-Cinema History Deac Rossell: Die große Kunst des Lichts und Schattens. Laurent Mannonis Archäologie des Kinos Frank Kessler: Frühes Kino in Rußland Sabine Lenk: »Wir suchen noch einige Leihkunden.« Frühe Vertriebsformen der Kinematographie in Deutschland
Anfänge des dokumentarischen Films
1995-01-01
Book
Electronic Resource
German , English
Nachrichten - "Übernutzung" auf Zollverein verletzt dokumentarischen Charakter
Online Contents | 2005
Fabrikarchitektur - Villa - Arbeitersiedlung : mit einem dokumentarischen Anhang
UB Braunschweig | 1977
|DataCite | 1908
|