A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Aufgrund der Differenzen in den Verbundspannungs-Relativverschiebungs-Beziehungen von Auszieh-, Ausdrück- und Dehnkörpern wird ein Verbundgesetz auf Basis theoretischer Überlegungen generiert. Das neu entwickelte Verbundgesetz berücksichtigt den dreiaxialen Spannungszustand des Betons vor der Rippe des Bewehrungsstabes. Der Spannungszustand entsteht infolge einer vor der Bewehrungsstabrippe beginnenden Druckstrebe und den daraus resultierenden Kräfteumlenkungen in tangentiale und radiale Richtung
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Aufgrund der Differenzen in den Verbundspannungs-Relativverschiebungs-Beziehungen von Auszieh-, Ausdrück- und Dehnkörpern wird ein Verbundgesetz auf Basis theoretischer Überlegungen generiert. Das neu entwickelte Verbundgesetz berücksichtigt den dreiaxialen Spannungszustand des Betons vor der Rippe des Bewehrungsstabes. Der Spannungszustand entsteht infolge einer vor der Bewehrungsstabrippe beginnenden Druckstrebe und den daraus resultierenden Kräfteumlenkungen in tangentiale und radiale Richtung
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
Auer, Michael (author) / Stempniewski, L.
2015-01-01
ISSN: 1869-912X
Theses
Electronic Resource
German
Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
TIBKAT | 2015
|Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
TIBKAT | 2015
|Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
UB Braunschweig | 2015
|Ein Verbundmodell für Stahlbeton unter Berücksichtigung der Betonschädigung
TIBKAT | 2014
|