A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stability of slurry supported tunnel face considering the transient support mechanism during excavation in non-cohesive soil
Der Fokus dieser Dissertation liegt auf der Charakterisierung der Stützdruckübertragung beim Hydroschildvortrieb im kohäsionslosen Lockergestein. Hierfür wird die Effizienz der Ortsbruststützung für verschiedene Kombinationen des Suspensionseindringverhaltens und der Schneidfrequenzen analysiert. Für die Analyse werden zwei Hypothesen, Fall A und Fall B, zur Stützdruckübertragung während des Hydroschildvortriebs formuliert. Für beide Fälle wird ein lokaler Vergleich zwischen dem Eindringen der Suspension und der Schneidtiefe des Werkzeugs durchgeführt und eine individuelle Herangehensweise zur Charakterisierung entwickelt. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass die Effizienz der Stützdruckübertragung bei Fall A im Gegensatz zu Fall B aufgrund erhöhter Porenwasserdrücke während des Vortriebs erheblich verringert ist. Basierend auf den erzielten Ergebnissen wird empfohlen, den Hydroschildvortrieb gezielt mit der Interaktion gemäß Fall B durchzuführen.
Stability of slurry supported tunnel face considering the transient support mechanism during excavation in non-cohesive soil
Der Fokus dieser Dissertation liegt auf der Charakterisierung der Stützdruckübertragung beim Hydroschildvortrieb im kohäsionslosen Lockergestein. Hierfür wird die Effizienz der Ortsbruststützung für verschiedene Kombinationen des Suspensionseindringverhaltens und der Schneidfrequenzen analysiert. Für die Analyse werden zwei Hypothesen, Fall A und Fall B, zur Stützdruckübertragung während des Hydroschildvortriebs formuliert. Für beide Fälle wird ein lokaler Vergleich zwischen dem Eindringen der Suspension und der Schneidtiefe des Werkzeugs durchgeführt und eine individuelle Herangehensweise zur Charakterisierung entwickelt. Die Analyse der Ergebnisse zeigt, dass die Effizienz der Stützdruckübertragung bei Fall A im Gegensatz zu Fall B aufgrund erhöhter Porenwasserdrücke während des Vortriebs erheblich verringert ist. Basierend auf den erzielten Ergebnissen wird empfohlen, den Hydroschildvortrieb gezielt mit der Interaktion gemäß Fall B durchzuführen.
Stability of slurry supported tunnel face considering the transient support mechanism during excavation in non-cohesive soil
Zizka, Zdenek (M. Sc.) (author)
2019-07-24
Theses
Electronic Resource
English
DDC:
624