A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Pancayatana-Komplexe in Nordindien: Entstehung, Entwicklung und regionale Besonderheiten einer indischen Architekturform
Der Verfasser untersucht in seiner Dissertation die Entstehung und Entwicklung von Pancayatana-Komplexe in Nordindien. Diese Tempelanlagen boten einen Ort, an dem mehrere Götter verehrt werden konnten. Dies geschah durch ein System von Haupt- und Nebentempel. Ursache für den Bau solcher Anlagen war eine inklusive Religionspolitik der regionalen Herrscher, die Religionsstreitigkeiten vermeiden sollte. Dies diente einer inneren Stabilität des jeweiligen Herrscherreiches.
Pancayatana-Komplexe in Nordindien: Entstehung, Entwicklung und regionale Besonderheiten einer indischen Architekturform
Der Verfasser untersucht in seiner Dissertation die Entstehung und Entwicklung von Pancayatana-Komplexe in Nordindien. Diese Tempelanlagen boten einen Ort, an dem mehrere Götter verehrt werden konnten. Dies geschah durch ein System von Haupt- und Nebentempel. Ursache für den Bau solcher Anlagen war eine inklusive Religionspolitik der regionalen Herrscher, die Religionsstreitigkeiten vermeiden sollte. Dies diente einer inneren Stabilität des jeweiligen Herrscherreiches.
Pancayatana-Komplexe in Nordindien: Entstehung, Entwicklung und regionale Besonderheiten einer indischen Architekturform
Reitz, Falk (author)
1998-01-01
Reitz, Falk (1998) Pancayatana-Komplexe in Nordindien: Entstehung, Entwicklung und regionale Besonderheiten einer indischen Architekturform.
Theses
Electronic Resource
German
DDC:
720